wie bereits in einem anderen Thread erwähnt habe ich alles was mit meiner Diss zu tun hat auf meinem Laptop. Datenverlust ist kein Problem, ich kopiere jeden Tag alle Daten auf einen passwortgeschützen Bereich von meinem Uni-webspace und habe noch dazu .tar-archive, in denen jeder Zwischenstand gespeichert ist. Außerdem kommt in unregelmäßigen Abständen alles noch auf einen USB-Stick. Es müsste also der Laptop und der Uni-server am selben Tag kaputt gehen, damit die Arbeit von 3-4 Wochen kaputt ist. Wenn dann noch meine Wohnung abbrennt, so dass auch der USB-Stick kaputt ist, muss ich von vorne anfangen. Das Risiko gehe ich aber ein

Worüber ich mir in letzter Zeit Gedanken mache, ist, dass meine Arbeit zwar gegen defekte, aber nicht gegen Diebstahl geschützt ist. Klar, der Webspace ist passwortgeschützt und mein Laptop läuft auf Linux, welches ebenfalls zum Anmelden ein Passwort braucht. Aber die Daten an sich sind nicht verschlüsselt oder sonstiges. Also wenn jemand meinen Laptop klaut, könnte er theoretisch den PC mit einer Live-Disk starten und dann auf meine Daten zugreifen.
Ich denke da würde es auch nix helfen, wenn ich meine Daten als nur vom Besitzer lesbar markiere, da man als root diese Einstellungen imho wieder ändern kann.
Macht ihr euch zu diesem Thema gedanken? Wenn der laptop Diebstahl dank Sicherungskabel auch eher unwahrscheinlich ist, einen usb-stick kann man immer mal verlieren...
Ich würde gerne mal eure Meinungen zu dem Thema hören
Gruß Robert