Hallo an alle!
Ich bin bald (hoffentlich) fertig mit dem Schreiben und möchte mit der Formatierung der Arbeit anfangen. Gibt es Richtlinien? Welche Schriftart und welche Größe? Für den Text habe ich bis jetzt Times New Roman 12 benutzt. Was die Überschriften angeht, bin ich aber wegen der Größe nicht sicher. Kann ich auch kursiv für die Überschriften verwenden?
Hat jemand von Euch Formatierungsmuster?
Vielen Dank!
Beta
Formatieren… aber wie?
Anzeige:
-
- Admin
- Beiträge: 1902
- Registriert: 30.08.2006, 12:41
- Status: Schon länger fertig
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Formatieren… aber wie?
Schau mal hier im redaktionellen Teil, da sind schon einige Muster im Angebot und auch einige allgemeine Ausführungen zur Formatierung einer Doktorarbeit.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 9662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Koenigsportal
03.03.2015, 16:00
-
-
WordDok mit Bildern formatieren-Professionelle Anbieter ?
von Cucumber » 05.01.2015, 14:51 » in Archiv 2015 - 7 Antworten
- 3118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simulant
07.01.2015, 10:06
-
-
-
Mix: Formatieren lassen? + Ablehnung durch Zeitgutachter möglich?
von Shorty » 14.01.2017, 12:59 » in Promovieren - 5 Antworten
- 2967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alibaba
16.01.2017, 07:37
-