Ich hab folgendes "Problem". Ich habe grad einen 65% Arbeitsvertrag für 3 Jahre (mega gut, bin sehr zufrieden)!
Mein PI will das ich mich jetzt für ein Stipendium bewerbe (Böhringer Ingelheim zb.) damit er meine Stelle freimachen kann für eine weitere TA zb.
Er sagt auch er würde die Differenz zwischen mein jetziges Gehalt und was ich vom Stip. bekommen würde ausgleichen.
Mein Problem damit ist folgendes:
- Muss alle Versicherungen selber privat organisieren, da kein Arbeitsvertrag mehr besteht.
- Stipend wäre nur für 2 Jahre, und nur evtl. extra 12 Monate
- Wenn ich keinen Beitrag für Arbeitslosenschutz zahle, dann könnte es sehr blöd werden wenn ich direkt nach der Promotion keine Stelle finde..
- Wie könnte er es mir überhaupt ausgleichen, da ich keine andere Geldquelle haben darf (Laut Stipend. Vertrag)
- Ist es fair das ich als frisch angefangene Doktorand mich um Geld für eine TA stelle sorgen soll? Ist das nicht eigentlich der Job vom PI?
Einzigstes Pro von der ganzen Geschichte: Ich kann auf mein CV schreiben das ich ein Stipend hatte..
Was meint ihr so zu der Situation?
Danke