Strategien zum Zeitmanagement
Verfasst: 20.02.2014, 10:59
Hey Leute,
ich weiß, ich könnte auch "Zeitmanagement" stupide googeln oder mir zig Bücher von irgendwoher besorgen, die ich dann erfolglos wälze.
Aber ich dachte mir, es ist sicher viel effektiver, wenn ich mal Leute frage, die ihre Diss. erfolgreich zeitlich strukturieren (konnten).
Ich habe bereits ein paar Strategien ausgetestet. Das Problem ist, dass ich neben der Diss. noch min. 2 Jobs realisiere (sagen wir mal mit 2 Stunden jeweils pro Woche) und nochmal 2 Stunden Ehrenamt min. im Monat. Das ist nicht viel, aber wenn dann noch ein Arzttermin oder sowas zwischendurch kommt, 2-3 Sportkurse pro Woche UND der Versuch, ein halbwegs sinnvolles Privatleben mit sauberem Haushalt zu führen, dann bin ich schnell zeitlich über den Haufen geworfen.
- Man muss dazu sagen, dass ich extern promoviere und mir meine Zeit wirklich, bis auf die 2 festen Arbeits- und Sporttermine, völlig frei organisieren kann/muss.
Die Pomodori-Technik habe ich schon angewendet, die funzt bei mir irgendwie nicht. Auch nach A, B und C-Prioritäten zu strukturieren ist nur semi-hilfreich gewesen bisher.
Was hat euch geholfen, euch zu strukturieren? Welche Strategien, Hilfsmittel, Programme oder was auch immer, wendet ihr an, um das Gefühl zu haben, alles unter einen Hut zu kriegen und nicht von Arbeit überschüttet zu sein?
Ich bin für jedwede Anregung dankbar.
ich weiß, ich könnte auch "Zeitmanagement" stupide googeln oder mir zig Bücher von irgendwoher besorgen, die ich dann erfolglos wälze.
Ich habe bereits ein paar Strategien ausgetestet. Das Problem ist, dass ich neben der Diss. noch min. 2 Jobs realisiere (sagen wir mal mit 2 Stunden jeweils pro Woche) und nochmal 2 Stunden Ehrenamt min. im Monat. Das ist nicht viel, aber wenn dann noch ein Arzttermin oder sowas zwischendurch kommt, 2-3 Sportkurse pro Woche UND der Versuch, ein halbwegs sinnvolles Privatleben mit sauberem Haushalt zu führen, dann bin ich schnell zeitlich über den Haufen geworfen.
Die Pomodori-Technik habe ich schon angewendet, die funzt bei mir irgendwie nicht. Auch nach A, B und C-Prioritäten zu strukturieren ist nur semi-hilfreich gewesen bisher.
Was hat euch geholfen, euch zu strukturieren? Welche Strategien, Hilfsmittel, Programme oder was auch immer, wendet ihr an, um das Gefühl zu haben, alles unter einen Hut zu kriegen und nicht von Arbeit überschüttet zu sein?
Ich bin für jedwede Anregung dankbar.