Wo Master machen um zu promovieren?

Jahresarchiv (soweit nicht einem redaktionellen Bereich zugeordnet)
Gesperrt
vitaminchen

Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von vitaminchen »

Hallo ihr Lieben,
ich bin plane zur Zeit meinen weiteren Werdegang. Ich bin fast fertig mit dem Bachelor (Literatur-Kunst-Medien) und strebe eine Karriere an der Uni an. Macht es Sinn den Master an der Uni zu machen, wo man auch promovieren will? Nach welchen Kriterien sucht man sich seine Master-Uni aus wenn man auf jeden Fall promovieren will? In Bochum gibt es den Master "Moderne und Zeitgenössische Kunst" und das ist genau mein Interessengebiet. Außerdem dachte ich, dass ich da ja auf jeden Fall einen Prof finden könnte, der Lust hat eine Diss über aktuelle Kunstgeschehnisse zu betreuen.

Vielen Dank euch schon mal ;)
Kullerauge

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von Kullerauge »

Hallo Vitaminchen!

Es ist prima, wenn man weiß, was man will. Aber trotzdem kann es mittelfristig immer anders kommen. (Ich wollte eigentlich gleich nach der Uni richtig arbeiten und habe erst im Hauptstudium Interesse für eine Promotion entwickelt …)
In jedem Fall möchte ich dir raten, dich erst mal auf den Master zu konzentrieren. Und wenn dir Bochum taugt, ist das doch prima. Sicher schadet es nicht, einen/eine potentielle DV/DM zu kennen, sich in ein paar Lehrveranstaltungen oder durch die MA „vorgestellt“ zu haben. Ebenso gut gibt es zig andere Wege eine passende Person für eine Promotion zu finden.
Auch kann es sein, dass sich dein Interessenschwerpunkt in den nächsten Jahren noch einmal ändert – auch da spreche ich aus Erfahrung.
Mach´s dir jetzt nicht schon so schwer!
Ich wünsch dir viel Erfolg! :blume:
Kullerauge
vitaminchen

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von vitaminchen »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich würde mich auch gerne etwas entspannen aber: Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen. Ich liebe die Uni, ich arbeite gerne an Hausarbeiten, etc. Ich bin kein super strebsamer Student (Hatte schon Arbeiten die 1,0 waren, bin aber auch schon mal durchgeflogen...) und möchte deswegen einfach schon ein bisschen Vorarbeit leisten. Mir wurden weder Hiwi-Jobs angeboten von Profs die mich von sich aus fördern wollen, noch stehe ich im engen Kontakt mit irgendwelchen "wichtigen" Leuten an meiner Uni. Mich würde es einfach echt traurig machen, wenn ich nach dem Master rausfinde, dass ich irgendetwas hätte tun können um mein Vorhaben zu unterstützen...
Kullerauge

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von Kullerauge »

„Ja, mach nur einen Plan
Sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch 'nen zweiten Plan
Geh' n tun sie beide nicht.“ (B.B.)

Ist gar nicht zynisch gemeint, nur so ein Erfahrungswert … Man kann nicht alles planen. Bei uns geht ein Lehrstuhlinhaber von heute auf morgen nach Amerika. Das Problem haben nicht zuletzt die Doktoranden …

Übrigens längst nicht jeder fortgeschrittene Student oder Doktorand hat einen Job am Institut – gerade in unserem Bereich. Und es gibt auch andere, teilweise vielleicht sogar wichtigere Förderungsmöglichkeiten (Unterstützung für Stipendien, Projektgelder, Kongresse, Publikationen, Kontakte usw.).

Wenn du promovieren willst, ist es sicher am wichtigsten ein anständiges MA-Studium hinzulegen. Ein bisschen ins Ausland zu gehen, ist auch gut. Aber das ist nur meine Meinung. Mach dir nicht so viele Sorgen; es klingt doch alles ganz gut bei dir.

Auch wenn es vielleicht total doof klingt, ist es eher normal, dass du noch nicht so viel Kontakt mit den "wichtigen“ Leuten hast. BA-Kandidaten werden vor allem durch den Mittelbau und auch durch Doktoranden betreut, wie du auch hier im Forum lesen kannst.
Dr. Natalie Struve

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von Dr. Natalie Struve »

Mach was, was Dich wirklich interessiert – gerade wenn Du an der Uni bleiben willst: Denn letztlich ergibt sich Dein "Werdegang", wie Du's nennst, vor allem aber Dein dafür entscheidendes inhaltliches Profil genau daraus. Such Dir eine Uni mit kompenten Leuten, qualifiziertem Programm, guter Betreuung, guter Ausstattung, guten Kontakten, je nach Prioritäten – und vor allem: Rede mit den Studis vor Ort, verlaß Dich nicht auf die Website oder sonstige Eigenwerbung! Das sind die besten Voraussetzungen, um a) selbst einfach gut zu sein und b) fröhlich zu forschen. Der Rest kommt dann von allein.
ThomasR

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von ThomasR »

Hallo,

ich möchte Dir raten, einen Masterstudiengang zu suchen, in welchem es einen hohen Stellenwert für die wissenschaftliche Forschung gibt. Vor allem im kulturwissenschaftlichen Bereich gibt es doch auch einige (ebenfalls gute) Master, bei denen eher eine künstlerisch-forschende Arbeit im Mittelpunkt steht. Das ist auch nicht schlecht, aber vermutlich nicht das, was Du brauchst. Wichtig und realistisch ist m.E.n. die möglichst gute methodische und wissenschaftliche Weiterbildung, alles andere ergbit sich oder ist zufallsbedingt.

Beste Grüße
Thomas
vitaminchen

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von vitaminchen »

Danke euch allen für die Antworten!
Den Studiengang den ich anvisiere ist eben "Moderne und Zeitgenössische Kunst" in Bochum. Der ist allerdings noch nicht akkreditiert. Ist das ein Problem? Außerdem ist die Ruhr-Uni RIESIG! Wäre es vielleicht besser einen Master in "allgemeiner Kunstgeschichte" zu machen an einer kleinen Uni?
:blume:
myfunnyvalentine

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von myfunnyvalentine »

Außerdem ist die Ruhr-Uni RIESIG! Wäre es vielleicht besser einen Master in "allgemeiner Kunstgeschichte" zu machen an einer kleinen Uni?

Hinsichtlich Deines Plans, nach dem MA zu promovieren würde ich schon raten, die große Uni zu nehmen, weil dort mitunter(!) die Fokussierung auf die Forschung stärker ist, als an einer kleinen Uni. (Natürlich gibt es Ausnahmen...)

Da Du ja schon grundsätzliche Studienerfahrungen hast, musst Du keine Angst vor einer großen Uni haben :)
algol
Beiträge: 8761
Registriert: 09.06.2009, 22:15
Status: mittendrin?
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von algol »

myfunnyvalentine hat geschrieben:
Außerdem ist die Ruhr-Uni RIESIG! Wäre es vielleicht besser einen Master in "allgemeiner Kunstgeschichte" zu machen an einer kleinen Uni?
Hinsichtlich Deines Plans, nach dem MA zu promovieren würde ich schon raten, die große Uni zu nehmen, weil dort mitunter(!) die Fokussierung auf die Forschung stärker ist, als an einer kleinen Uni. (Natürlich gibt es Ausnahmen...)
Also die Aussage finde ich jetzt seeeehr schwierig. Die Größe der Uni sagt nichts über die Größe des Fachbereichs aus. Auch große Unis haben teilweise sehr kleine Fachbereiche. Und von der Größe der Uni auf die Fokussierung der Forschung überhaupt annähernd zu schließen. Auf den Gedanken würde ich noch nicht mal kommen.
Habe dazu auch eigene Erfahrung. Kenne große Uni in großem Fachbereich. Und kleine Uni mit FB kleiner. Forschungsniveau ist hier höher, die Uni ist ruhiger, weniger politisch aufgewühlt und mehr Fokus auf Forschung. Kann alles auch völlig anders sein.

Dieser kleine FB an der kleinen Uni hat vor 2 Jahren ein riesiges Promotionsstipendium-Programm beantragt. Das größte, was es je in dem Bundesland gab. Die Genehmigung brachte große Probleme, obwohl man versicherte, dass das Konzept und der Antrag absolut korrekt war.
Problem: An eine kleine Uni mit einem kleinen FB und noch dazu (war wohl das Schlimmste) eine Fachrichtung, die nicht "hip" ist, so ein Projekt geben. uhhhh
Und das obwohl die Ausschreibung keinerlei Bedingungen hatte über Uni-Größe und Fachrichtung. Glücklicherweise wurde nach langem Zerren doch genehmigt.
MastaofDissasta

Re: Wo Master machen um zu promovieren?

Beitrag von MastaofDissasta »

vitaminchen hat geschrieben:Danke euch allen für die Antworten!
Den Studiengang den ich anvisiere ist eben "Moderne und Zeitgenössische Kunst" in Bochum. Der ist allerdings noch nicht akkreditiert. Ist das ein Problem?
Das kann tatsächlich zum Problem werden, muss es aber nicht. Viele Studiengänge starten erstmal, bevor sie akkreditiert werden. Wenn du den Master in Bo. machst, dann ist ja klar, dass da eine vom deutschen Staat anerkannte Universität dahinter steht, so richtig problematisch werden nicht akkreditierte Studien an weniger bekannten, kleinen, privaten Hochschulen. Im schlimmsten (wirklich aller-, aller-) schlimmsten Fall dürftest du dann auch nur in Bochum promovieren und das ist recht riskant, denn wenn du wirklich promovieren willst, kann es nötig sein, sich nach dem Master noch mal umzugucken.
Außerdem ist die Ruhr-Uni RIESIG! Wäre es vielleicht besser einen Master in "allgemeiner Kunstgeschichte" zu machen an einer kleinen Uni?
:blume:
Stimmt schon, der Bau ist furchteinflößend, aber eine große Uni hat auch den Vorteil, dass es viele studentische Initiativen gibt und das ist wohl gerade im künstlerischen Bereich wichtig.
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag