Artikelrecherche (Tageszeitungen, Boulevardmagazine)

Jahresarchiv (soweit nicht einem redaktionellen Bereich zugeordnet)
Gesperrt
Katharina

Artikelrecherche (Tageszeitungen, Boulevardmagazine)

Beitrag von Katharina »

Hallo,

ich bin gerade dabei Material für meine Dissertation zu sichten. Nun stehe ich vor einem kleinen Problem. Ich möchte gern unterschiedliche Zeitungsartikel (Tageszeitungen, Boulevardmagazine,...) zum Begriff "Zirkus" suchen, weiß aber nicht wirklich, wie ich das anstellen könnte. Ziel soll es sein, Berichte oder Kurzartikel, die sich mit "Zirkus" beschäftigen. Weiß jemand Rat? Gibt es Software, die unterschiedlichste Zeitung nach dem Begriff durchsucht? Entschuldigt meine Anfängerfrage... aber jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen ;o)

Vielen Dank.
musicus

Re: Artikelrecherche

Beitrag von musicus »

Das kommt darauf an. M.W. mußt du erst die Zeitungen heraussuchen (ein Meta-Archiv, wo man über mehrere Zeitungen suchen kann, ist mir nicht bekannt) und dann schauen, ob es ein Volltext-Archiv davon gibt. Meist nur für jüngere Jahrgänge vorhanden. Der Spiegel hat mittlerweile alles online, die Zeit glaube ich auch. Tageszeitungen wohl eher weniger, Boulevardmagazine wahrscheinlich auch nicht.

Ich würde mal zu einer größeren Bibliothek (Landesbibliothek) gehen und die Leute dort einfach fragen, wie man da vorgehen könnte. Gibt es überhaupt Bibliotheken, die Boulevardmagazine archivieren (Bunte, Young Miss, …)?

Noch zwei Tips: Google Booksearch hat viele (meist englischsprachige) Zeitschriften im Volltext verfügbar. Außerdem soll es sog. Text-Korpora geben, die bestimmte Texte (viell. auch Zeitungen, Zeitschriften) auswerten. Wie man die benutzt, weiß ich allerdings nicht.
barbershop

Re: Artikelrecherche

Beitrag von barbershop »

Der richtige Ansprechpartner ist sicher die Universitätsbibliothek oder die nächste Landesbibliothek, z.B.auch mit Angebot an Einführungskursen in wissenschaftlicher Fachrecherche. Bei "meiner" gibt es auch die Möglichkeit in Aufsatzdatenbanken zu suchen, die Zeitschriften auswerten, z.T. auch fachspezifisch, oder sogar in Form einer sogenannten "Virtuellen Fachbibliothek". Oder die Bibliothek bietet kostenlosen Zugang zu Zeitungsarchiven.
Kommerzieller Anbieter ist "Genios", eine Aufsatzdatenbank, die auch Tageszeitungen auswertet. Das kostet allerdings....
Die wichtigste Übersicht über Zeitschriften und ggf. Links zu Onlineressourcen bietet die ZDB www.zeitschriftendatenbank.de

Viel Erfolg! :blume:
algol
Beiträge: 8761
Registriert: 09.06.2009, 22:15
Status: mittendrin?
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Artikelrecherche

Beitrag von algol »

Du kannst ja nicht alle Zeitschriften in Deutschland auswerten. Von daher musst Du erst mal für Deine Fragestellung eine sinnvolle Auswahl treffen. Dann kannst Du sehen, ob Du die alle online einsehen kannst oder ältere über Microfiche o.ä.
musicus

Re: Artikelrecherche

Beitrag von musicus »

Wobei man berücksichtigen sollte, daß die Arbeit mit Mikrofilm sehr anstrengend ist (aus meiner Erfahrung) und man daher mehr Zeit einplanen sollte als man zunächst denkt.
Frl.Schröder

Re: Artikelrecherche

Beitrag von Frl.Schröder »

LexisNexis

aus Wiki:
Zum inhaltlichen Spektrum von LexisNexis gehören des Weiteren Presseinformationen, Agenturmeldungen und Presseauswertungen der weltweit wichtigsten Nachrichtenagenturen. Die Artikel der meisten englischsprachigen und vieler deutschsprachiger Periodika sind von LexisNexis seit den 1980er-Jahren erfasst. LexisNexis stellt den Inhalt einiger tausend Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Zeitschriften im Volltext zur Verfügung.
Katharina

Re: Artikelrecherche

Beitrag von Katharina »

Vielen Dank für eure lieben und schnellen Antworten =)
Gesperrt