Leitzordner hat geschrieben:
Ich würde mir wohl wenig Freunde machen, da ich an sich niemanden mit Prof/Dr anschreibe/anspreche.
Dies Spezies kenne ich auch; die gabs an unserer FH v.a. in den internationalen Studiengängen, da man sich wohl gerne mal kumpelhafter gibt.
Ich kenne es so, dass sich alle vom BA-Studenten bis zum Prof mit Vornamen ansprechen und auch wenn ich mit fremden "Doktoren" und Profs E-mails hin und her schicke scheint ein Hallo+Vorname ok zu sein.
Naja, irgendwann gerätst du aber mal an einen, der dich ob dieser Frechheit auf die Spamliste setzt

Also im Ernst: Mein derzeitiger Chef an der Hochschule und Master Thesis- bzw. bald Dissertationsbetreuer legt auf korrekte Formalien wert, schreibt mich immer mit "sehr geehrter Herr.." an, etc. Dem wenn ich mit "Hallo du" käme, wärs mit der Partnerschaft schnell vorbei.
Wenn jemand von den Bekannten & "entfernte" Verwandten fragt was ich mache -> "bin Student". Irgendwie wäre es mir unangenehm zu sagen, dass ich am Dr bastle, da ich das Gefühl habe, dass Leute schnell alles auf die Goldwaage legen und einen als "eingebildet" abstempeln. (Vielleicht liegt es auch daran, dass viele meiner "alten" Bekannnten nicht studiert haben; Bei den Freunden ist es eh kein Thema da sowieso jeder promoviert).
Das Problem hatte ich gestern erst, als ich mich einigen meiner frühen, nicht studierten (oder gar > Hauptschulabschluss) Freunde wieder mal unterwegs war und wir auf das leidige Thema "gehst du jetzt immer noch zur Schule?" kamen. Ich entschied mich dann dazu, meine Berufstätigkeit nach vorne zu stellen und habe die angestrebte Promotion gar nicht erst erwähnt. Ich finde, in solchen Kreisen tut man sich mit großkotziger Art keinen Gefallen; da lasse ich lieber mal den ein oder anderen Witz auf Kosten meines ach so faules Studentendaseins durchgehen und würge ihn mit einem Lächeln runter.