Re: Alleinerziehend: Kind, Arbeit, Haushalt und Doktorarbeit
Verfasst: 17.06.2010, 12:18
Liebe Ephedra (Dein Nick spricht ja auch Bände...)
Dein Sohn wird älter, dann wird es einfacher. Jetzt braucht er mehr Zuwendung, seine häufigen Krankheiten sprechen dafür. Brich bitte nicht alles übers Knie. Er sendet Signale, übersieh die nicht. Auf keinen Fall will ich Dir ein schlechtes Gewissen machen - aber in ein, zwei Jahren, wenn alles etwas einfacher läuft (und das wird es, wenn er älter ist) fragts Du Dich vielleicht, ob sich das wirklich gelohnt hat. Die Zeit jetzt ist wichtig, wenn ihr beide immer gestresst seid, kann das euer Verhältnis auf lange Sicht prägen. Wie wär es mit einer Auszeit? Mehr Unterstützung?
Schon beim Lesen Deines Posts wird mir ganz stressig zumute. So kann es nicht weiter gehen, das schadet deinem Sohn und Dir.
Ich glaube nicht, dass es derzeit eine Lösung gibt, wie du "alles unter einen Hut" kriegst. Das würde Dich kaputt machen. Ich plädiere dafür, eine der Baustellen ruhen zu lassen.
Alles alles Gute! Halt uns auf dem Laufenden
Dein Sohn wird älter, dann wird es einfacher. Jetzt braucht er mehr Zuwendung, seine häufigen Krankheiten sprechen dafür. Brich bitte nicht alles übers Knie. Er sendet Signale, übersieh die nicht. Auf keinen Fall will ich Dir ein schlechtes Gewissen machen - aber in ein, zwei Jahren, wenn alles etwas einfacher läuft (und das wird es, wenn er älter ist) fragts Du Dich vielleicht, ob sich das wirklich gelohnt hat. Die Zeit jetzt ist wichtig, wenn ihr beide immer gestresst seid, kann das euer Verhältnis auf lange Sicht prägen. Wie wär es mit einer Auszeit? Mehr Unterstützung?
Schon beim Lesen Deines Posts wird mir ganz stressig zumute. So kann es nicht weiter gehen, das schadet deinem Sohn und Dir.
Ich glaube nicht, dass es derzeit eine Lösung gibt, wie du "alles unter einen Hut" kriegst. Das würde Dich kaputt machen. Ich plädiere dafür, eine der Baustellen ruhen zu lassen.
Alles alles Gute! Halt uns auf dem Laufenden