Seite 2 von 9

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 25.03.2009, 06:44
von Beary
Viele haben es auf ihrer EC-Karte stehen.

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 25.03.2009, 20:29
von Julie1234
Beary hat geschrieben:Viele haben es auf ihrer EC-Karte stehen.
ok. 8)

reicht es, wenn man es denen sagt oder muss man es auch belegen? irgendwie wäre mir das dann auch schon wieder zu unangenehm.

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 25.03.2009, 22:06
von Beary
Das weiß ich nicht. Ich habe nur mein ganzes Studium über an der Kasse gearbeitet und es da gesehen. :wink:

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 26.03.2009, 10:21
von toubon
"... reicht es, wenn man es denen sagt oder muss man es auch belegen? irgendwie wäre mir das dann auch schon wieder zu unangenehm."

Ich würde an deiner Stelle zuerst den Personalausweis ändern lassen und diesen anschließend bei der Bank vorlegen.

Und: bitte verabschiede dich davon, dass die Führung des Dr. Titels etwas Unangenehmes ist und lass dir bloss nichts einreden! Kann dir nach eigener, 6-jähriger :dr) -Erfahrung versichern: Es ist allein der Neid der Anderen :lol: , und den hast du dir ja schließlich redlich erarbeitet. Zudemi steht auch unser Gesetzgeber ganz auf deiner Seite: er hat schließlich noch im letzten Jahr ausdrücklich bestätigt, dass ein ordentlicher Dr.-Titel nach wie vor in den Personalausweis eingetragen und geführt werden darf.

Ich bin im übrigen der Meinung, dass wir in einem rohstoffarmen Land, das künftig mehr denn je auf Innovationen und Bildung angewiesen sein wird, grundsätzlich ein wenig selbstbewußter mit unserem Titel umgehen sollten! :D

Moni

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 26.03.2009, 11:40
von Kubi
Hallo,


selbstbewußt hin oder her. Bezogen auf die eigene verbale Vorstellung eines Gegenüber a la : "Hallo, meine name ist Dr. XY", bleibe ich dabei (natürlich nur persönliche Meinung), dass dies doch bereits Rückschlüsse auf den jeweiligen Charakter des Gegenüber zulässt.

Der "Dr" ist auch nur ein akad. Grad (wie viele andere), der historisch gewachsen halt gesellchaftlich noch etwas höher verankert ist. Aber mehr als dass man sich etwas tieggehender mit einer spezifischen Problemstellung auseinandergesetzt hat, sagt der auch nicht aus. Ob man deswegen ein Leistungsträger in der jeweiligen Arbeitsdomäne ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Das hat mit Neid gar nix zu tun, da ich ja selber Dr bin. Wenn ein Kollege sich irgendwo im Meeting so vorstellt, ist mir das einfach nur peinlich für ihn.

Wie gesagt, in Arbeits-Mailsignaturen und bei ausgewählten Karten trage ich meinen auch, aber ansonsten finde ich es wesentlich eleganter, wenn der Gegenüber den Grad irgendwann mal nebenbei bemerkt.

Auch wie bereits erwähnt, bin ich aber wegen meinem Umfeld evtl. auch etwas abgestumpft, da wir hier stellenweise 100%-Quoten an Doktoren haben.

Gruß,
SK

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 26.03.2009, 18:59
von Sebastian
Julie1234 hat geschrieben:
Beary hat geschrieben:Viele haben es auf ihrer EC-Karte stehen.
(...)reicht es, wenn man es denen sagt oder muss man es auch belegen? irgendwie wäre mir das dann auch schon wieder zu unangenehm.
Auf die ganzen Karten kommt das mit der Zeit ganz von allein, z.B. bei Kontowechsel/Umzug/... Belegen mußt Du da nichts, aber eigene Anträge dafür zu stellen wäre mir zu peinlich.
Zur Belohnung bekommst Du dann auch gelegentlich individualisierte Reklame für Medizinprodukte, weil ja bekanntlich jeder Dr. ein med. ist. :wink:
Wenn Du's beim Kauf von Flugtickets/Reisebuchungen angibst, wirst Du aus demselben Grund auch gern herbeigerufen, wenn sich an Bord ein Notfall ereignet.
Beim Klamottenkaufen in der netten Boutique nebenan finde ich es schade, wenn man während der Beratung die ganze Zeit im freundlichen Ton geduzt wird und dann beim Kartenzahlen auf einmal Siez-Dr-Stress aufkommt, den man nur mit weiteren Peinlichkeiten wieder aus der Welt bekommt (warum hat man das schließlich auf der Karte stehen...?)

Den "festen" Artikel "Doktortitel führen..." hast Du vermutlich schon gefunden, oder?

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 27.03.2009, 16:13
von swm
Hallo!

Bei mir im Unternehmen (ist grösser) gibt es einige mit Dr., eigentlich alle in Führungspositionen; die werden grundsätzlich IMMER mit Titel angeredet! Ich schreibe die auch in Emails mit Titel an; ich glaube Du musst das einfach so sehen, dass es heutzutage in höheren Positionen einfach dazugehört, dass man diesen Tiel hat. wenn du ihn weglässt, denken Geschäftspartner, dass du das irgendwie nicht hinbekommen hast!

Wenn Du in einer niedrigen Position beschäftigt bist, würde ich mich erst recht mit Titel nennen, dann steigen Deine Chancen, aufzusteigen.

Versteh mich nicht falsch, ich bin die letzte, die sich den Titel an die Klingel hängen würde; es ist meiner Meinung nach primär ein Titel für den Beruf, den Du ja gemacht hast, um mehr Geld zu verdienen oder eine bessere Position zu erlangen!

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 27.03.2009, 17:35
von AGH
Liebe/r swm!

Darf ich fragen, in welchem Bereich Du tätig bist?
Ich war nämlich gerade sehr verwundert über einen Teil Deines Postings, weil ich das so komplett anders sehe - was aber vielleicht an unterschiedlichen Disziplinen und Tätigkeitsbereichen liegt? Bei mir ist ein Dr.-Titel eher hinderlich, wenn es um Stellen geht, weil uns dann mitunter vorgeworfen wird, wir seien zu wissenschaftlich orientiert und hätten keine Ahnung von der Praxis (fast alle aus meiner Profession gehen in die Praxis; Wissenschaft spielt sich bei uns fast ausnahmslos an der Uni ab, nicht in Betrieben)! Mehr Geld gibt es für den Dr. auch nicht. Ausnahme ist natürlich die Uni, wo der Dr. je nach Stelle Voraussetzung ist oder auch nicht.

Liebe Grüße!
AGH

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 27.03.2009, 17:46
von Julie1234
ich kenne das auch so wie swm. bei uns in der firma wird auch jeder so angeredet, auch wenn das oft sehr umständlich ist. oft wird dann das herr stattdessen weggelassen.

Re: Doktortitel am Telefon

Verfasst: 27.03.2009, 17:48
von Julie1234
Sebastian hat geschrieben:
Julie1234 hat geschrieben:
Beary hat geschrieben: Wenn Du's beim Kauf von Flugtickets/Reisebuchungen angibst, wirst Du aus demselben Grund auch gern herbeigerufen, wenn sich an Bord ein Notfall ereignet.
danke, sebastian. :D

das habe ich auch schon mal von jemandem gehört. :lol: