habe nun auch mal eine Frage zu dem Thema:
Bin an der Uni noch angestellt, aber bald läuft der Vertrag aus und ich möchte ihn auch nicht mehr verlängern. Meine Diss ist schon relativ weit, aber noch nicht abgabe-fertig. Optimal wäre für mich, wenn ich so 2-3 Monate Zeit hätte, um alles fertigzustellen, zu formatieren, Feedback vom DV einarbeiten usw.
In dieser Zeit würde ich nicht gerne arbeitslos gemeldet sein (wg. Nachweis von Bewerbungen, Hin- und Hergerenne etc.), sondern mich selbst aus Erspartem finanzieren.
So. Jetzt kommt das Problem Versicherung. Ich habe bei meiner gesetzlichen Krankenversicherung angerufen, um mal anzufragen, was man da machen könnte. Das hörte sich total unkompliziert an - nach ihrer Aussage meldet man sich nur in "freiwillig" versichert um und zahlt 144 Euro monatlich, solange man eben nicht angestellt ist. Sobald man dann wieder angestellt ist, meldet einen ja der AG wieder an und man wechselt den Status wieder. Es ist auch kein Problem, wenn man gesundheitlich vorbelastet ist (das wäre mein Problem beim Wechsel in die PKV).
Nun meine Frage: Kann es so einfach sein?

Schöne Grüße und Danke schon mal
Mathilda