Deutscher Studienpreis 2026: Ausschreibung startet!

Stellenmarkt für Doktoranden: Hier können Sie kostenlos Ihre Promotionsmöglichkeit anbieten oder Ihre Veranstaltung für Doktoranden ankündigen.
Bitte keine allgemeine Fragen oder Diskussionen!
Forumsregeln
Stellenmarkt für Doktoranden.
Stellenangebote für Doktoranden und Veranstaltungshinweise für Promovierende können Sie hier schnell, kostenlos und auf die Zielgruppe fokussiert einstellen. Die Nutzung des Forums ist für Anbieter und Leser kostenlos.
Bitte keine allgemeinen Diskussionen und keine gewerblichen "Kleinanzeigen".
Sämtliche externen Links im Forum werden zur Vermeidung von Mißbrauch mit dem nofollow-Attribut gekennzeichnet.

Stellenbewerber: Wenn Du Dich auf eine hier angekündigte Stelle bewirbst, nimm bitte auf die Veröffentlichung hier Bezug - das hilft allen Beteiligten. Dankeschön!
Als registrierter Benutzer kannst Du Dich über neue Beiträge in diesem Forum per Mail informieren lassen.
Antworten
Sebastian
Admin
Beiträge: 2005
Registriert: 30.08.2006, 12:41
Status: Schon länger fertig
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Deutscher Studienpreis 2026: Ausschreibung startet!

Beitrag von Sebastian »

In diesen Tagen beginnt die Ausschreibung des Deutschen Studienpreises 2026 und wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Promovierte in Ihrem Umfeld auf den Wettbewerb aufmerksam machen könnten.

Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen, die im Jahr 2025 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Mit drei Spitzenpreisen von je 25.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Unseren Alumni stehen zudem vielfältige Förderangebote offen – vom Mentoring für die Wissenschaftskarriere über einen Konferenzmittel-Fonds bis zur Teilnahme am Max-Planck-Programm für Startup-Gründungen. Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 1. März 2026.

Wir möchten junge Wissenschaftler:innen ermutigen, den gesellschaftlichen Wert ihrer Forschung selbstbewusst zu vertreten und in die öffentliche Debatte einzubringen. Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir deshalb Promovierte aus, die Forschungsergebnisse vorgelegt haben, die von herausragendem Interesse für die Gesellschaft sind. Schirmherrin des Preises ist die Präsidentin des Deutschen Bundestages Julia Klöckner.
Für den Deutschen Studienpreis werden jährlich Preise im Gesamtwert von 135.000 Euro vergeben. In jeder der drei Fächergruppen – in den Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften sowie den Geistes- und Kulturwissenschaften – werden je ein Spitzenpreis à 25.000 Euro und zwei zweite Preise à 10.000 Euro verliehen.

Außerdem bieten wir allen Finalist:innen, unabhängig ob sie unter den Preisträger:innen sind, die Möglichkeit an unseren Alumni-Angeboten teilzunehmen. Mehr Informationen du den Angeboten gibt es hier.
Antworten