Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

... und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben.
Neue Fragen bitte hierher.

Raskolnikov
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2025, 00:16
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

Beitrag von Raskolnikov »

Danke für die Antworten.

@Aguti

Ich habe zwar noch keine Lehrerfahrung im akademischen Kontext, aber zumindest im schulischen Bereichen. Mit der Vermittlung und Aufbereitung von Materialien wäre ich also schon einmal etwas vertraut.

@abcde

Ja, eine feste Zusage wäre am besten, aber auch dafür bräuchte ich ja zumindest erst einmal ein zumindest halbwegs ausgearbeitetes Konzept, schätze ich mal. Von daher erscheint mir ein in dieser Hinsicht vielleicht verschwendetes Jahr als ein noch vertretbares Risiko. Um das Risiko eines bösen Erwachens zu reduzieren, würde ich mich während dieser Zeit schon mit dem Betreuer austauschen.

Das generelle Problem sehe ich auch, aber vielleicht klappt es ja. Eine Alternative wäre eine Promotion an meiner deutschen Heimatuni. Der Betreuer meiner Masterarbeit würde mich auch bei der Diss betreuen und wäre durchaus auch gewillt, mit dem Prof aus Hongkong zusammenzuarbeiten. Wenn die HKU nicht mitzieht, könnte ich es dann auf diesem Wege probieren und hätte die Arbeit bis dahin nicht umsonst gemacht.
deen_everstin
Beiträge: 49
Registriert: 06.08.2022, 00:45
Status: eingereicht
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

Beitrag von deen_everstin »

Also abgesehen von den möglichen administrativen bzw. formalen Herausforderungen sehe ich persönlich diese 100 Stunden innerhalb eines Semesters (?) neben einer Vollzeitstelle *und* der aktiven Arbeit an der Dissertation ehrlich gesagt als fette red flag, die mich förmlich anschreit. Denn neben der reinen Stundenzahl für den Unterricht benötigst du ungefähr nochmal so viel Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch zusätzlich Zeit für die Bewertung von Prüfungsleistungen von x Studierenden. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich dieses Sommersemester neben meinem Vollzeitberuf und der Fertigstellung der Dissertation noch zwei Lehraufträge an zwei unterschiedlichen Unis erfüllen "musste". Der eine Lehrauftrag beinhaltet 28 SWS und die Betreuung sowie Bewertung von 15 Hausarbeiten. Der andere Lehrauftrag beinhaltet 30 SWS sowie die Bewertung von 25 Klausuren. Insgesamt sind das also 58 SWS für dieses Semester. Bei dem einen Seminar konnte ich auf meine Materialien vorheriger Semester zurückgreifen, für das andere Seminar musste ich den Unterricht von 8 Veranstaltungen konzipieren und umsetzen. Das war - sry for my french - wirklich an meiner persönlichen Belastungs- und Kotzgrenze. Die Klausuren liegen btw. aktuell beim Prüfungsamt, die Benotung liegt also noch vor mir, genauso wie mindestens zehn Hausarbeiten. Wenn du jetzt tatsächlich 100 SWS in einem Semester parallel zu Job und Diss ableisten musst, wäre das fast nochmal das doppelte Lehrpensum von dem, was ich dieses Semester hatte. Und das auch noch an einer Uni im Ausland mit komplett anderen Rahmenbedingungen und dazu direkt zu Beginn dieses neuen Chapters, wo dein Fokus eigentlich auf deiner Diss und im Ankommen dieser neuen Rolle in einem komplett neuen Umfeld liegen sollte.

Meine Erfahrungen sind natürlich rein anektdotisch und auf meine individuellen Ressourcen bezogen. Das mag bei dir komplett anders sein. Von außen betrachtet würde ich dir persönlich anraten, dich für eine Option zu entscheiden, bei denen du so gut mit deinen Ressourcen haushalten kannst, dass du die nächsten 3-5 Jahre damit auskommst und nicht irgendwo auf der Reise zur Promotion ausbrennst. Vielleicht wäre da die Stelle an deiner Alma Mater eine passende Alternative oder du gehst noch mal in die Beratung mit deinem zukünftigen Betreuer. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass er dir nicht schon eine Warnung ob deiner Pläne ausgesprochen hat, but then again. Vielleicht hast du viel mehr Ressourcen als ich sowie einige andere hier in der Community. In jedem Fall drück ich dir weiterhin die Daumen, dass die Dinge sich zu deinen Gunsten entwickeln!
abcde
Beiträge: 52
Registriert: 10.04.2023, 13:47
Status: fertig
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

Beitrag von abcde »

Nur zur Sicherheit: Der Fragesteller muss 100 Stunden unterrichten, nicht 100 SWS. 100 Stunden in einem Semester zu unterrichten, geht.100 SWS in einem Semester zu unterrichten ist unmöglich (dafür hat die Woche nicht genug Stunden). Auf der anderen Seite bezweifle ich, dass deen_everstin 58 SWS unterrichtet hat, das wären nämlich 58 Stunden die Woche ein Semester lang.
Raskolnikov
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2025, 00:16
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

Beitrag von Raskolnikov »

Hallo, danke....Es sind 100 Unterrichtsstunden. Zur Not könnte ich mich für ein Semester bestimmt freistellen lassen.
teilchenphysik196
Beiträge: 104
Registriert: 24.03.2019, 20:59
Status: Dr.phil.
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Doktorvater für externe Promotion gefunden - Problem mit Uni

Beitrag von teilchenphysik196 »

Ich habe auch im Berufsleben promoviert (4 Tage Woche) - alles andere als einfach. Derzeit habe ich einen Lehrauftrag mit 64h pro Semester. Dieser Lehrauftrag plus 40h Woche im Job ist schon mehr als genug. Wenn ich mir vorstelle, da noch eine Diss obendrauf - never ever. Wie hier schon gesagt wurde: Red Flag. Man muss sich das alles gut überlegen, sonst brennt man aus oder werkelt hochmotiviert an Dingen herum, die zu keinem Erfolg führen. Eine Kollegin von mir erzählt mir seit 6 Jahren, sie müsse "nur noch zusammenschreiben" (arbeitet Vollzeit neben ihrer Diss). Ich betreue eine Doktorandin einer englischen Uni, die auch Vollzeit arbeitet und seit 4,5 Jahren noch genau nichts zu Papier gebracht hat. Allein das Zeitproblem ist schon enorm. Dann noch das wacklige Konstrukt mit Hongkong ... muss man gut überlegen ....
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag