Abgabe Doktorarbeit - Bindung

... und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben.
Neue Fragen bitte hierher.

Antworten
Lung10
Neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2025, 18:32

Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von Lung10 »

Helloo,

ich stehe endlich kurz vor der Abgabe meiner Doktorarbeit. Nun stell sich mir die Frage: Welche Art von Bindung für die Prüfungsexemplare nehmen? Ich tendiere wegen ihrer besseren Lesbarkeit (gerades aufliegen) derzeit zu einer Spiralbindung (an meiner Uni erlaubt). Wollte aber mal hören, ob das überhaupt Leute machen oder ob eigentlich alle eine Leimbindung wählen? Eine solche wäre bei der Länge meiner Arbeit gerade so noch in einem Band möglich, aber nur mit relativ dünnem Papier. Von der Optik schöner, aber die Prüfungsexemplare werden ja eigentlich nirgendwo ausgestellt, so dass m.E. die Praktikabilität überwiegt. Mein Doktorvater hat keine Vorlieben geäußert.

Freue mich über alle Antworten und Gedanken dazu :)
Aguti
Beiträge: 13689
Registriert: 16.10.2007, 15:02
Status: Dr. phil.
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von Aguti »

Ich habe damals Leimbindung gewählt bei ca. 350 Seiten.

Wenn du aber lieber Spiralbindung möchtest, deine PO es zulässt und dein DV nichts dagegen hat: warum denn nicht?
deen_everstin
Beiträge: 49
Registriert: 06.08.2022, 00:45
Status: eingereicht
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von deen_everstin »

Ist natürlich auch eine Kostenfrage, erst recht bei mindestens drei Exemplaren, die in der Regel gedruckt werden müssen. Ich stehe aktuell auch vor der Frage, weil die Abgabe kurz bevor steht und bereits für die "Vorabdurchsicht" von meinem DV eine Klebebindung meiner Diss gewünscht wurde, die mich 80€ gekostet hat. Da ich einen sehr umfangreichen Anhang und damit insgesamt ca. 485 Seiten habe, kann ich beim Printshop meiner Wahl zum Beispiel gar kein Hardcover wählen, was mein Favorit gewesen wäre. Deshalb werde ich wohl den Softcover-Druck nehmen.
Denn auch, wenn du an sich natürlich mit deiner praktikablen Perspektive Recht hast und die gedruckten Exemplare lediglich für die Prüfung relevant sind und dann eh irgendwo in der Schublade landen, finde ich persönlich eine Spiralbildung nicht sehr wertig. Und da das Drucken deiner Dissertation - zumindest in meinen Augen - irgendwo auch ein kleiner feierlicher Akt ist, der die jahrelange investierte Zeit, Schweiß, Nerven und Arbeitskraft feststofflich kulminiert, möchte ich das auch optisch sowie haptisch gebührend abschließen. An der Note selbst wird es sicherlich nichts ändern und wenn dein DV gesagt hat, dass ihm das egal ist und deine Prüfungsordnung das auch zulässt, dann gibt es natürlich keine faktischen Hinderungsgründe, dass du die Spiralbindung wählst.

Ich frage mich nur, weshalb du zögerst? :D
JollyQuelea
Beiträge: 325
Registriert: 03.09.2022, 11:03
Status: Fertig!!! :)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von JollyQuelea »

deen_everstin hat geschrieben: 28.02.2025, 13:39 Da ich einen sehr umfangreichen Anhang und damit insgesamt ca. 485 Seiten habe, kann ich beim Printshop meiner Wahl zum Beispiel gar kein Hardcover wählen, was mein Favorit gewesen wäre.
Ich habe auch einen ziemlich umfangreichen Anhang gehabt und habe deshalb vorab gefragt, ob ich diesen auch nur digital auf einem USB-Stick abgeben kann. Da gab es im (Online) Printshop auch eine Option, so einen passend dazuzubestellen. Spart Papier und macht die Dissertation etwas leichter ;)

Und on topic noch: Ich habe mich auch für Leimbindung entschieden, aber bei uns wären Spiralbindungen ohnehin nicht erlaubt gewesen. Sieht auch schick aus. :)
teilchenphysik196
Beiträge: 104
Registriert: 24.03.2019, 20:59
Status: Dr.phil.
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von teilchenphysik196 »

Spiralbindung würde ich nicht nehmen. Sieht billig aus.
Benutzeravatar
thorsten_jungmann
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2021, 00:59
Status: abgeschlossen
Wohnort: Herne
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abgabe Doktorarbeit - Bindung

Beitrag von thorsten_jungmann »

Hi Lung10,

Ich rate von einer Spiralbindung ab. Das Problem, das ich als Prüfer damit hätte: Es ist keine permanente Bindung. Theoretisch könnte jemand Seiten rausnehmen, austauschen etc. (Klar, das macht in der Praxis niemand ... aber man könnte.) Deshalb würde ich immer eine permanente Klemm- oder Klebebindung wählen. Klar, das ist ein Kostenunterschied, aber bei einer Doktorarbeit (die du normalerweise nur einmal im Leben schreibst), würde ich jetzt nicht als erstes auf die Kosten gucken.

Falls du weitere Fragen dazu hast, melde dich gerne.

Viele Grüße
Thorsten
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag