wie schon einmal mitgeteilt hat mir mein DV vorgeschlagen eine kumulative Dissertation zu verfassen.
Entsprechend meines geplanten Aufbaus passt das auch soweit gut in meinen Plan.
Ich frage mich momentan nur, wie das ganze vom "reinen" Aufwand her zu bewerten ist.
Ich muss paper einreichen in peer reviewed journals (mind. 1mal als Erstautor) und brauche eine über alle paper reichende Zusammenfassung.
Ich frage mich jetzt wie das praktisch aussieht? Die Paper müssen ja i.d.R. sehr präzise formuliert sein, aber vom Umfang her vielleicht 5-6 Seiten pro Stück.
Die Zusammenfassung und Einordnung in das Gesamtthema vielleicht max. 30
Ist es das dann tatsächlich gewesen, oder unterschätze ich hier irgendwas gewaltig?

Besten Dank!
MQ