Hi zusammen,
verstehe ich das hier richtig, und wenn ich z. B. von TV-L 13, derzeit in Stufe 3, auf TV-L 14 einer Einstufung zu Stufe 2 führt? also Brutto nur 59,49€ mehr? Und bei Stufe 4 (die ich bald habe) die Stufe bleibt, also 163,62€ mehr? Ist es also eher zu empfehlen, in der Gruppierung zu bleiben, bis man aufsteigt, bevor man die Gruppe wechselt?
TV-L Höhergruppierung
-
flip
- Beiträge: 1162
- Registriert: 02.11.2012, 02:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: TV-L Höhergruppierung
Der Tabelle nach ergibt ein Wechsel auf Stufe 3 keinen Sinn. Zumal dort nur die kurzfristigen Veränderungen berücksichtigt werden.
Allein der Unterschied zwischen Stufe 3 und 4 rechtfertig, dass man auf keinen Fall auf Stufe 2 zurückgestuft werden möchte.
Oder sehe ich da was falsch.
Allein der Unterschied zwischen Stufe 3 und 4 rechtfertig, dass man auf keinen Fall auf Stufe 2 zurückgestuft werden möchte.
Oder sehe ich da was falsch.
-
bullabü
Re: TV-L Höhergruppierung
das passiert ja nicht. wer in 13/3 ist, kommt zu 14/2 und 13/4 wird zu 14/4. Finanziell ist beides kein Minus, aber: die Zeit für den nächsten Stufenaufstieg tickt von neuem. was ist also zu raten?
-
itsme
Re: TV-L Höhergruppierung
Google mal nach "Höhergruppierung zur Unzeit". Damit müsstest du u.a. das ÖD-Forum finden, wo es genau um diese Frage geht. Ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera, denn wenn du die ganze Stufe 3 lang auf die Höhergruppierung verzichtet, dann entsteht dir ja auch ein finanzieller Schaden.
Nichtsdestotrotz: Herzlichen Glückwunsch zur Höhergruppierung - das steht ja auch für etwas.
Nichtsdestotrotz: Herzlichen Glückwunsch zur Höhergruppierung - das steht ja auch für etwas.
-
flip
- Beiträge: 1162
- Registriert: 02.11.2012, 02:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: TV-L Höhergruppierung
Na, du musst schon langfristig denken!bullabü hat geschrieben:das passiert ja nicht. wer in 13/3 ist, kommt zu 14/2 und 13/4 wird zu 14/4. Finanziell ist beides kein Minus, aber: die Zeit für den nächsten Stufenaufstieg tickt von neuem. was ist also zu raten?
Wenn du nach 14/2 "rückgestuft" wirst, ist die nächste Stufe 14/3. Und das sind ein paar Hundert € weniger als 14/4.
Die Frage ist also, wie schnell du auf 14/3 kommst, um das zu kompensieren. Dauert es länger, als du jetzt benötigst, um auf 13/4 zu kommen, dann ergibt es keinen Sinn.
Verstanden?
Ich überschlage mal gerade schnell: Wenn du weniger als zwei Jahre benötigst, um auf Stufe 13/4 zu kommen, dann lass dich auf keinen Fall jetzt auf E14 hochstufen! Ab drei Jahren, meiner Ansicht auch nicht, ab vier Jahren vielleicht. Das ist allerdings schon das Maximum der Stufe. Also irgendwie ergibt es nie Sinn.
-
bullabü
Re: TV-L Höhergruppierung
scheint so. und bei 13/4 und 14/4 ? wie kommst du auf diese schnelle überschlagung? in stufe 4 bleibt man nur vier Jahre.
-
itsme
Re: TV-L Höhergruppierung
flip hat geschrieben: Wenn du nach 14/2 "rückgestuft" wirst, ist die nächste Stufe 14/3. Und das sind ein paar Hundert € weniger als 14/4.
Man wird nicht "zurückgestuft", bzw. ist durch den Tarifvertrag sichergestellt, dass man nach einer Höhergruppierung nicht weniger hat als zuvor, deswegen gibt es eine Tabelle, die die Stufenzuordnung bei Höhergruppierung regelt. Deswegen kommt man z.B. aus der 13/3 in die 14/2. Allerdings kann es vorkommen, dass man quasi am letzten Tag der drei Jahre in 13/3 ist und genau dann in 14/2 hochgruppiert wird - und dann muss man zwei Jahre in 14/2 und 3 Jahre in 14/3 bleiben, damit ist der Zugewinn durch die Höhergruppierung nicht so groß. Man kann sich aber nicht aussuchen oder beantragen, dass man von 13/3 in 14/4 kommen (wäre ja noch schöner, weil dann hätte ich jetzt gerne die 15/5
Man kann - zumindest so weit ich weiß, aber sicher bin ich mir da nicht - das Problem auch nicht durch eine Vorwegnahme von Stufen (also beantragen, dass man eher eine Stufe höher kommt, wegen besonderer Leistungen) lösen, denn die Zeit in der vorweggenommenen Stufe müsste auf die reguläre Zeit in der Stufe draufgeschlagen werden.
-
flip
- Beiträge: 1162
- Registriert: 02.11.2012, 02:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: TV-L Höhergruppierung
Natürlich wirst du rückgestuft. Nämlich von 4 auf 2. Klick auf den Link, schau dir die grauen Kästchen an und was unter der Tabelle steht. Nämlich:Rückstufung.
Was du als Zugewinn durch die Höhergruppierung beschreibst, ist in Wirklichkeit ein Verlust. Ich dachte, dass wäre oben deutlich geworden.
Dein Denkfehler ist vermutlich, dass du dich verlesen hast und glaubst, dass man auf 14/3 gestuft wird (es ist 14/4!) . Keine Ahnung, was da für ein neuer Vertrag verhandelt werden soll. Du kannst bei dem Szenario hier quasi auf allen Stufen handeln, nur nicht auf 14/3. Dennn die erreichst du entweder automatisch oder überspringst die einfach.Man wartet quasi bis man ganz von allein von 13/3 in 13/4 kommt und schließt dann einen neuen Arbeitsvertrag in 14/3 ab.
Was du als Zugewinn durch die Höhergruppierung beschreibst, ist in Wirklichkeit ein Verlust. Ich dachte, dass wäre oben deutlich geworden.