ich habe da mal eine Frage und hoffe, dass einige von euch mich mit ihren Erfahrungen bereichern können.
Wie jeder Externe brauche auch ich nebenbei noch ein wenig finanzielle Unterstützung. Aufgrund meiner Kenntnisse möchte ich nun Weiterbildungen in meinem Fachgebiet geben (Ethik in Medizin und Pflege) und habe bereits eine Zusage eines großen Unternehmens erhalten - erst einmal für eine Weiterbildung (2 Zeitstunden).
Nun meinten sie, ich solle ihnen in den nächsten Tagen ein Angebot zuschicken, welches Honorar ich mir vorstellen würde - und genau das ist gerade das Problem. Ich möchte mich nicht unter Wert verkaufen (bin da ein wenig altruistisch veranlagt) aber trotzdem nicht unverschämt wirken. Ich denke an 60€ / Zeitstunde. Was kann man denn realistisch verlangen? Der Veranstaltungsort ist in meinem Wohnort (also Fahrtgeld nicht notwendig) und die Konzeption ist aber unternehmensorientiert (d. h. ich halte also keine bereits fertige Weiterbildung , sondern konzipiere sie erst nach den Wünschen des Unternehmens - also sehr hoher Zeitaufwand). Die Kopierkosten für die Handouts, so habe ich es veranschlagt, übernimmt das Unternehmen.
Und wie genau soll eine Rechnung aussehen? Wie läuft das mit der Mehrwertsteuer?
Danke schon einmal für eure inspririerenden Gedanken