Ich kann zar nichts konstruktives beitragen, fühle mich aber (jetzt schon! Dabei fängt der Ärger sicher erst an) nach Ausweinen. In dem Bewilligungsbescheid des Stipendiengebers, den ich für mein Stipendium bekommen habe, steht leider gar nichts davon, dass ein Teil des Geldes (1150 Euro) als Forschungspauschale anzusehen ist. Demnach fällt dieses Argument der KV gegenüber leider weg...
Samstag habe ich einen Beitragsbescheid der KV (Barmer) bekommen: Insgesamt (inkl. Pflegeversicherung) gut 189 Euro.

Das einzige, was mich wirklich verunsichert, ist, dass ich von meinem Sipendiengeber letzte Woche ein formloses Infoblatt bekommen habe, auf dem steht, dass man "Tarife vergleichen" sollte, wenn der Krankenkassenbeitrag über 125 Euro liegt. Frage mich, wie dieser Betrag zu Stande gekommen ist!? Ich werde mal versuchen, bei den anderen Stipendiaten was rauszufinden, vielleicht zahlt ja wirklich jemand weniger. Wenn ich hier so lese, scheine ich ja eher schlechte Karten zu haben.
Hab noch kein einziges Mal Geld bekommen und die KV will schon zwei Monatsbeiträge (2x190 Euro) von mir. Von dem Geld auf meinem Konto könnte ich nichtmal einen davon bezahlen
