Situation nach Abgabe: Antriebslos und unmotiviert
Verfasst: 28.09.2025, 13:09
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. zwei Monaten meine Doktorarbeit abgegeben und die Endphase war noch mal sehr fordernd, sowohl zeitlich als auch nervlich. Seitdem hätte ich eigentlich erwartet, dass es mir besser geht. Stattdessen fühle ich mich ziemlich antriebslos, meine Energie und Motivation sind deutlich niedriger als sonst. Ich merke, dass ich mich von vielen Dingen schnell überfordert fühle, auch von Kleinigkeiten im Alltag. Manchmal frage ich mich, wieso ich in der Endphase noch Dinge wie Sport (ich wohne etwas ländlicher und gehe eigentlich total gern wandern/klettern) unterbringen konnte und mich jetzt nur schwer dazu aufraffen kann.
Ich frage mich, ob das vielleicht eine "normale" Reaktion ist nach dieser intensiven Phase. Ich dachte eigentlich, mit etwas Abstand würde sich das wieder einpendeln.
Kennt jemand diese Phase nach der Abgabe? Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Tipps, was euch geholfen hat, wieder zu mehr Energie und Kraft zurückzufinden?
ich habe vor ca. zwei Monaten meine Doktorarbeit abgegeben und die Endphase war noch mal sehr fordernd, sowohl zeitlich als auch nervlich. Seitdem hätte ich eigentlich erwartet, dass es mir besser geht. Stattdessen fühle ich mich ziemlich antriebslos, meine Energie und Motivation sind deutlich niedriger als sonst. Ich merke, dass ich mich von vielen Dingen schnell überfordert fühle, auch von Kleinigkeiten im Alltag. Manchmal frage ich mich, wieso ich in der Endphase noch Dinge wie Sport (ich wohne etwas ländlicher und gehe eigentlich total gern wandern/klettern) unterbringen konnte und mich jetzt nur schwer dazu aufraffen kann.
Ich frage mich, ob das vielleicht eine "normale" Reaktion ist nach dieser intensiven Phase. Ich dachte eigentlich, mit etwas Abstand würde sich das wieder einpendeln.
Kennt jemand diese Phase nach der Abgabe? Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Tipps, was euch geholfen hat, wieder zu mehr Energie und Kraft zurückzufinden?