Ich hab echt keinen Bock mehr [auf meine WiMi-Tätigkeit im Ingenieurwesen]

... und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben.
Neue Fragen bitte hierher.

Antworten
mrmoneyboy
Neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2025, 15:25

Ich hab echt keinen Bock mehr [auf meine WiMi-Tätigkeit im Ingenieurwesen]

Beitrag von mrmoneyboy »

Ich bin WiMi im Ingenieurwesen und habe echt kein Bock mehr. In das Thema bin ich quereingestiegen. Es ist enorm nischig und es gibt niemanden in Deutschland der das sonst macht. Hätte ich zu meinem Masterarbeitsthema geforscht wäre die Konkurrenz deutlich härter. Das ist eigentlich echt gut. Die Kollegen sind auch sehr korrekt und hilfreich.

Problem ist, dass ich die ganze Zeit denke, dass die Arbeit sich hier nicht lohnt, weil es danach nichts zu holen gibt. Es gibt Leute die arbeiten deutlich weniger für mehr Geld. Und werden dann noch mit Lob zugeschüttet. Ich hab hier konstant den Kopf zu irgendwie. Alle meine Ideen werden komplett in Frage gestellt. Als ich in der Industrie gearbeitet habe, war mein Impact und Standing deutlich höher. Hier kann ich mir nichts wirklich erarbeiten. Ich glaube, in der Industrie würde ich viel schneller Karriere machen.

Ich komme mir so vor, als würde ich um Krümel kämpfen während andere im Schlaraffenland leben.

Sehe ich die Dinge komplett falsch oder sollte ich einfach abbrechen und mir einen normalen Job suchen?
Zuletzt geändert von Sebastian am 03.08.2025, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreff für die Forensuche um die eckigen Klammern ergänzt
abcde
Beiträge: 52
Registriert: 10.04.2023, 13:47
Status: fertig
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ich hab echt kein Bock mehr

Beitrag von abcde »

Ich fürchte, die Dinge sind sehr subjektiv und von Deiner persönlichen Lage abhängig, so dass eine wirkliche Empfehlung hier kaum jemand aussprechen wird. Ich liste hier mal ein paar Dinge auf, die mir einfallen:
1) The grass is always greener on the other side. Wie sicher bist Du Dir, dass die alternative wirklich besser ist?
2) Impact/sich etwas erarbeiten: Das hängt natürlich sehr von den konkreten Jobs ab. Es gibt auch in der Industrie toxische Arbeitklimata, Projekte, die aus übergeordneten Gründen abgebrochen werden, obwohl die Leute im Projekt gute Arbeit gemacht haben, Ideen, die nicht anerkannt werden oder von anderen geklaut usw. Auf der anderen Seite hat man an der Uni oft viel bessere Möglichkeiten, Ideen umzusetzen und etwas für sich zu erarbeiten, schon, weil man veröffentlichen kann und der eigene Name steht drauf. In der Industrie gibt es da oft Geheimhaltung usw. Besonders ärgerlich, wenn man eine Idee hat, die der Arbeitgeber unter Verschluss hält und gleichzeitig nicht nutzt (ehe jetzt jemand mit der juristischen Sicht kommt, ich weiss, dass es da Grenzen gibt, aber das praktisch umzusetzen ist noch was anderes).
3) Standing/Ideen werden in Frage gestellt: Als Doktorand bist Du eher ein kleines Licht. Wenn Du in der Industrie schon eine grosse Nummer warst, hätte Dir klar sein sollen, dass eine Promotion diesbezüglich ein Rückschritt ist. Und Ideen werden immer in Frage gestellt, sollten sie in der Industrie auch, und werden sie in der Uni (z. B. peer review), wer damit nicht klar kommt, ist am falschen Platz.
4) Mehr Geld/weniger Arbeit/schnellere Karriere: Das hast Du wahrscheinlich in der Industrie tatsächlich (das hätte Dir aber vor der Promotion klar sein müssen). Wegen dieser Dinge promoviert man eher nicht. Wenn es das ist, was Du willst, dann bist Du in der Industrie wahrscheinlich besser aufgehoben.
Florina
Beiträge: 1146
Registriert: 02.02.2021, 17:58
Status: pending
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ich hab echt kein Bock mehr

Beitrag von Florina »

Hi,

ich kann das gut nachvollziehen. Das ständige Infragestellen kann einen zermürben und verunsichern. Meist hat es aber mit dem Gegenüber zu tun und dessen Unsicherheit/Unwissenheit.

Mein Tipp: Vernetze dich mit den Leuten international, schaue über den Rand deines Fachgebiets und kontaktiere Leute außerhalb. Man kann immer mal zu einem inoffiziellen Workshop eingeladen werden, seine Ideen besprechen und andere Meinungen einholen. Hol dir die fachliche Bestätigung von außen. Publiziere mit den Leuten und sammle Gelder für Gastaufenthalte bei denen. Gestalte deine Promotionszeit.
Du kannst dich auch gern dem Schreibtreff hier anschließen.
Wenn man für eine Sache brennt, soll man daran glauben, dass man sie erreichen kann.
Pläne - die Running Gags des Lebens ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag