Seite 1 von 1
Werden auch nicht erfolgreiche Drittmittelanträge honoriert bei der Bewerbung um die FH Professur?
Verfasst: 10.09.2024, 14:53
von vmler
Werden aus eurer Sicht auch nicht erfolgreiche Drittmittelanträge bei der Bewerbung um eine FH Professur "honoriert"?
Ich habe mal in einem Workshop zum Thema Die Wege zur FH Professur gehört, dass auch "der Versuch zählt".
Wie sind dazu eure Erfahrungen oder Einschätzungen?
Re: Werden auch nicht erfolgreiche Drittmittelanträge honoriert bei der Bewerbung um die FH Professur?
Verfasst: 21.10.2024, 08:18
von lordsnyder
Hallo,
allenfalls würde ich laufende Anträge erwähnen, die noch in der Begutachtung sind. Eine Liste "gescheiterter" Anträge sollte man (IMHO) eher nicht in der Bewerbung erwähnen.
Wenn da einige zusammenkommen, könnte der Eindruck entstehen, der/die Kandidat(in) veteilt Schnellschüsse und hofft, dass irgendwas wo ankommt.
Re: Werden auch nicht erfolgreiche Drittmittelanträge honoriert bei der Bewerbung um die FH Professur?
Verfasst: 31.10.2024, 10:43
von oclock
vmler hat geschrieben: 10.09.2024, 14:53
Werden aus eurer Sicht auch nicht erfolgreiche Drittmittelanträge bei der Bewerbung um eine FH Professur "honoriert"?
Ich habe mal in einem Workshop zum Thema Die Wege zur FH Professur gehört, dass auch "der Versuch zählt".
Wie sind dazu eure Erfahrungen oder Einschätzungen?
Ich denke, dass man sich bei der Bewerbung als "Gewinnertyp" inszinieren sollte. Also würde ich nur erfolgreich akquirierte Projekte auflisten. Ausnahme: Falls es ein Ranking gab und der Antrag knapp gescheitert ist, würde ich es evtl. erwähnen.