Seite 1 von 1

Bedeutung Publikationen

Verfasst: 14.07.2024, 17:57
von Chris
Hallo Zusammen,

ich lese schon einige Zeit hier mit, jetzt hab ich mich für diese Frage mal angemeldet :)

Ich habe insgesamt, glaube ich, ein ganz gutes Profil für eine Hochschulprofessur: mit Magna promoviert, ca. 8 Jahre Berufserfahrung und aktuell Abteilungsleiter in einem großen Dax Konzern mit direktem Bezug zum Fachgebiet der Professur, die ich anstrebe. Außerdem umfangreiche Lehrerfahrung während der Promotion und auch aktuell 4 SWS Lehrauftrag an meiner Hochschule vor Ort.

Was mir fehlt sind Publikationen. Ich habe zwar meine Diss veröffentlicht aber nichts in einem Journal publiziert. Das war bei uns am Lehrstuhl damals nicht verlangt.

Nun habe ich schon 2 Bewerbungen auf FH Professuren geschrieben und bin jeweils nicht mal eingeladen worden. Jetzt frage ich mich, ob das an den mangelnden Publikationen liegt. Mittelfristig ist die FH Professur mein Traum. Ich wäre daher durchaus bereit die Veröffentlichungen noch nachzuholen, auch wenn es viel Arbeit ist. Die Frage ist halt wie relevant das wirklich ist.

Danke euch!!

Re: Bedeutung Publikationen

Verfasst: 14.07.2024, 22:43
von Prometheus
Wie lange bewirbst du dich denn so?

Das kann etwas dauern bis die ersten Einladungen eintrudeln.

Ich hatte erst nach 8 Monaten die 1. Einladung zum Probevortrag.

In 3 Jahren und auf 40 Bewerbungen gab es 6 Einladungen mit 2 Listenplätzen und 2 Rufe.

Man wird mit jeder Bewerbung besser...

Achja, zu den Publikationen: die sind hilfreich, aber kein absolutes Muss.

Viel Erfolg!

Re: Bedeutung Publikationen

Verfasst: 15.07.2024, 08:14
von johndoe
Es hängt sicher vom Profil des Fachbereichs ab. An manchen spielt Forschung eine wesentliche Rolle und damit auch Publikationen. Wieder andere leben die klassische Rolle des FH Profs mit Fokus auf Lehre und Industriekontakte. Wobei das immer weniger wird, da zumindest in meinem Bundesland immer mehr Gelder an forschungsorientierte Kennzahlen geknüpft werden.

Will sagen, es kann ein Grund sein. Prüfe doch mal die potentiellen Kollegen und wie die sich so präsentieren oder auch welche Profs mit welchen Profilen kürzlich berufen wurden.

Letztlich hilft sowieso nur bewerben und langwierig ist das Verfahren meistens.

Re: Bedeutung Publikationen

Verfasst: 15.07.2024, 14:03
von mashdoc
Erfahrung hier bei uns: Publikationen werden explizit angeschaut und gefordert, da, wie der Vorposter schrieb, mehr und mehr Gelder an der Forschung und dem Output hierzu hängen. Dazu kommt, dass die FHs mehr und mehr Promotionsrecht haben/bekommen und dazu will man sich Kompetenz reinholen.