Das stimmt definitiv. Das ist genau mein Problem - ich mache sehr viel Frontalunterricht, so, wie ich ihn selbst immer erlebt habe in der Uni. Der praktische Bezug ist für mich schwer zu finden, weil ich auch ehrlicherweise kaum Ahnung habe, wie gewisse Dinge in der Industrie ablaufen, die mit meinem Fachgebiet zusammenhängen. Meine Themenbereiche (MINT) sind allerdings teilweise auch sehr theoretisch von ihren Grundzügen, was es auch nochmal schwerer macht, da den Übertrag zu schaffen.woosai hat geschrieben: 26.04.2024, 19:59 bezüglich der Frage des Ursprungsposts (Studenten interessieren sich nicht für VL): Kann es aufgrund deines akademischen Hintergrunds sein, dass die Vorlesung zu sehr wie an der Uni ist? Was bei uns die Studenten nicht leiden können ist:
- zuwenig Beispiele, wo man das Ganze anwenden kann
- 90 bzw. 180 Minuten Frontalunterricht
- viele Grundlagen
Ein Kollege von mir hat mir empfohlen, in den Semesterferien Nebentätigkeiten in Unternemen, z.B. als Freelancer, zu suchen und so Einblicke zu gewinnen. Hat jemand von euch auf einem ähnlichen Weg versucht praktische Erfahrungen nachzubessern bzw. zu erweitern?