Hallo zusammen,
ich schreibe meine erste Bewerbung für eine FH-Professur und möchte mich nicht gleich in die Nesseln setzen.
Heißt es in der Anrede: „Sehr geehrter Herr Präsident XY“ oder nur „Sehr geehrter Herr Präsident“ oder vielleicht sogar „Sehr geehrter Herr Präsident (XY) der Hochschule Z“?
Über einen kleinen Tipp wäre ich dankbar.
Sitze den ganzen Tag schon an den Unterlagen und ich muss sagen, es ist sehr zeitintensiv, weil es sich doch arg von Bewerbungen in der Wirtschaft unterscheidet.
Liebe Grüße
Kuchen
Anrede des Präsidenten im Motivationsschreiben
-
- Admin
- Beiträge: 1993
- Registriert: 30.08.2006, 12:41
- Status: Schon länger fertig
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anrede des Präsidenten im Motivationsschreiben
Die große Suchmaschine kann auch hier schnell helfen: https://www.hs-niederrhein.de/fileadmin ... Studis.pdf
Re: Anrede des Präsidenten im Motivationsschreiben
Hallo Sebastian,
vielen Dank.
Das hatte ich zuvor gesehen, mich aber gefragt, ob das nicht nur dann gilt, wenn man bereits innerhalb der Hochschule angesiedelt ist.
So wie ich dich verstehe, gilt es dann auch für Außenstehende, dass der Name und die Hochschule nicht genannt werden?
vielen Dank.
Das hatte ich zuvor gesehen, mich aber gefragt, ob das nicht nur dann gilt, wenn man bereits innerhalb der Hochschule angesiedelt ist.
So wie ich dich verstehe, gilt es dann auch für Außenstehende, dass der Name und die Hochschule nicht genannt werden?
-
- Admin
- Beiträge: 1993
- Registriert: 30.08.2006, 12:41
- Status: Schon länger fertig
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anrede des Präsidenten im Motivationsschreiben
Hallo Kuchen,
ja, in der Anrede.
In einer evtl. Adresse (Papierbrief) würde ich es länger fassen.
Viel Erfolg!
ja, in der Anrede.
In einer evtl. Adresse (Papierbrief) würde ich es länger fassen.
Viel Erfolg!
Re: Anrede des Präsidenten im Motivationsschreiben
Die korrekte Anrede des Präsidenten ist selbstverständlich "Magnifizienz" ...