Seite 1 von 2

System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 16:00
von Nemo
Meine Unterlagen sind als Dateien in verschiedenen Ordnern systematisch sortiert. Ich würde gerne Dateien, die schon gelesen wurden/ausgedruckt wurden kenntlich machen, ohne die Dateien zu verschieben oder umzubenennen. Dateiattribute und Tags sind nicht ideal dafür geeignet.
Habt ihr ein System, wie ihr Dateien entsprechend kenntlich machen könnt?

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 18:33
von Zwonk
@Nemo: In welcher Form liegen die Dateien denn vor (Format)?

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 20:50
von Nemo
ganz überwiegend PDF

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 21:10
von Wierus
Wie wäre es damit: In den jeweiligen Ordnern jeweils einen Unterordner anlegen mit der Bezeichnung "AUSGEDRUCKT", wohin du die ausgedruckten PDFs verschiebst? Ist das nicht die naheliegendste Lösung?

Oder geht es dir darum, diese Dateien selbst innerhalb des Ordners nicht verschieben zu müssen?

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 21:11
von Nemo
Die Dateien sind sachlich sortiert. Mit noch mehr Unterordnern wird es zu unübersichtlich.

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 21:16
von Wierus
Naja, aber mit der Start-Suche und mit der "zuletzt verwendet"-Anzeige im Explorer hat man doch recht schnell Zugriff.

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 23.11.2023, 22:33
von Nemo
Es sind sehr viele Dateien.

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 24.11.2023, 07:05
von Zwonk
Hallo Nemo,

Deine Nebenbedingungen, dass Du weder in der Struktur des Verzeichnissystems noch an den Dateien selbst was ändern willst, engen den Lösungsraum schon enorm ein. Aus meiner Sicht ist Dein Problem nicht mit allgemeinverfügbaren Mitteln lösbar.

Du bräuchtest einen PDF-Viewer, der quasi im Hintergrund in einer kleinen Datenbank Buch führt, was Du jemals mit einer bestimmten Datei gemacht hast und diese Information dann nutzt. Ich kenne aber keinen, der das leistet.

Wenn Du Dir nicht selbst einen schreiben kannst sehe ich, ehrlich gesagt, schwarz :(

Bin aber natürlich gespannt, ob jemand hier das Problem lösen kann :)

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 24.11.2023, 08:49
von mm42
Wie wäre es, "neben" die schon ausgedruckte oder gelesene Datei eine Dummy-Text-Datei zu legen, nach folgendem Muster:

Code: Alles auswählen

...
ReynoldAndBerger_NewSystemForSomething_2005.pdf
SmithEtAl_UnifiedTheorieOfEverything_2020.pdf
SmithEtAl_UnifiedTheorieOfEverything_2020_schonGelesen.txt
Taylor_ComparisonOfSeveralTheories_1999.pdf
Upton_OverviewOnNewIdeas_1985.pdf
Upton_OverviewOnNewIdeas_1985_schonGedruckt.txt
...
Die Dummy-Txt-Datei kann leer sein oder auch Notizen enthalten (wann ausgedruckt, wo Ausdruck abgelegt, oder Notizen vom Lesen). Wenn die Liste der Dateien nach Dateinamen sortiert ist, dann sieht man immer die evtl. vorhandene Dummy-Datei direkt neben der PDF-Datei.

Nachteil: Dateiliste im Ordner wird länger (doppelt so lange, denn irgendwann sollen ja alle Papers gelesen sein). Unter der Annahme, dass jedes ausgedruckt Paper mal gelesen wird, kann man die Dummy-Datei <xxx>_schonGedruckt.txt in <xxx>_schonGelesen.txt umbenennen.

Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...

Verfasst: 24.11.2023, 16:17
von Nemo
Wie wäre es, "neben" die schon ausgedruckte oder gelesene Datei eine Dummy-Text-Datei zu legen, nach folgendem Muster:...
Wenn man das so machen wollen würde, wäre es sinnvoller, alle Dateien in die Liste zu kopieren und gelesene zu löschen. Auf die Art hat man eine Liste, die sagt, was noch zu lesen ist. Sonst muss man erst suchen welche Datei wo steht.