Promotion mit schlechtem Masterabschluss
Verfasst: 25.10.2023, 14:03
Hallo allerseits,
ich bin 32 und habe vor 5 Jahren meinen Master abgeschlossen. Ich habe großes Interesse an einem Thema entwickelt, das sich gut für eine Promotion eignet. Es ist nicht zu 100% das Fachgebiet, in dem ich meinen Master gemacht habe, aber nah genug, dass die formalen Qualifikationen erfüllt sind. Ich bin super motiviert und arbeite mich seit Monaten neben der Arbeit in das Thema ein. Ich bin überzeugt davon, dass promovieren für mich das Richtige ist (ich liebe es, mich tief in ein Thema einzuarbeiten).
Das größte Problem sehe ich darin, eine Betreuungsperson zu finden, die über meine Masterarbeit (Note 2.3) sowie insgesamt den Masterabschluss (Note 2.4) hinwegsehen kann. Die Masterarbeit war außerdem eher praktisch ausgelegt, was für meinen Studiengang allerdings typisch war. Ich hatte im Masterstudium andere Verpflichtungen, andere Prioritäten und ein anderes Mindset.
Ich weiß, worauf ich mich bei einer Promotion einlasse und bin zuversichtlich, dass ich die Motivation und Befähigung habe, es durchzuziehen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, wie mein Masterabschluss für potentielle BetreuerInnen aussieht.
Mein Plan ist, das Thema zuerst gut und interessant aufzubereiten, bevor ich eine Betreuungsperson kontaktiere. Auf mögliche Fragen zur konkreten Umsetzung, möchte ich gut vorbereitet sein. Pluspunkte könnte mein Promotionsgrund (aufrichtiges Interesse am Thema) liefern.
Ist es realistisch, in meiner Situation eine Betreuungsperson zu finden oder brauch ich mir keine Hoffnung zu machen?
Ich bedanke mich für eure Antworten!
ich bin 32 und habe vor 5 Jahren meinen Master abgeschlossen. Ich habe großes Interesse an einem Thema entwickelt, das sich gut für eine Promotion eignet. Es ist nicht zu 100% das Fachgebiet, in dem ich meinen Master gemacht habe, aber nah genug, dass die formalen Qualifikationen erfüllt sind. Ich bin super motiviert und arbeite mich seit Monaten neben der Arbeit in das Thema ein. Ich bin überzeugt davon, dass promovieren für mich das Richtige ist (ich liebe es, mich tief in ein Thema einzuarbeiten).
Das größte Problem sehe ich darin, eine Betreuungsperson zu finden, die über meine Masterarbeit (Note 2.3) sowie insgesamt den Masterabschluss (Note 2.4) hinwegsehen kann. Die Masterarbeit war außerdem eher praktisch ausgelegt, was für meinen Studiengang allerdings typisch war. Ich hatte im Masterstudium andere Verpflichtungen, andere Prioritäten und ein anderes Mindset.
Ich weiß, worauf ich mich bei einer Promotion einlasse und bin zuversichtlich, dass ich die Motivation und Befähigung habe, es durchzuziehen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, wie mein Masterabschluss für potentielle BetreuerInnen aussieht.
Mein Plan ist, das Thema zuerst gut und interessant aufzubereiten, bevor ich eine Betreuungsperson kontaktiere. Auf mögliche Fragen zur konkreten Umsetzung, möchte ich gut vorbereitet sein. Pluspunkte könnte mein Promotionsgrund (aufrichtiges Interesse am Thema) liefern.
Ist es realistisch, in meiner Situation eine Betreuungsperson zu finden oder brauch ich mir keine Hoffnung zu machen?
Ich bedanke mich für eure Antworten!