nach langen Jahren und einem nicht ganz einfachen Weg (wem sage ich das, hahaha...) habe ich nun Bescheid bekommen, dass die Dissertation angenommen ist und die Disputation ansteht.
Ich habe mich zwar nie für überragend gehalten, aber das "rite" kneift doch ein wenig und bei der Lektüre der Gutachten kann einem gelegentlich das Blut ins Gesicht schießen... wobei ich bes. dem Zweitgutachter gar nicht in allem Recht geben würde, aber das ist ein anderes Thema.
Wie bereite ich mich nun am besten vor? Ich kann nicht jeden Kritikpunkt aufgreifen und aufbereiten, dafür reichen weder Zeit noch Kraft... Was ist das Schlimmste, das passieren kann? Und was das Beste? Welche Tipps haben sich in der Praxis bewährt und was sollte ich tunlichst vermeiden?
Ich danke euch und schicke liebe Grüße in die Adventszeit!
