Zweitgutachter oder: die ewige Ungerechtigkeit
Verfasst: 10.02.2020, 16:59
Hallo liebe Promos,
ich habe gerade meine Doktorarbeit in Biologie erfolgreich verteidigt die Freude darüber wird allerdings durch folgenden Umstand ein wenig getrübt: mir wurde von verschiedenen Seiten eine herausragende Arbeit bestätigt, die das Prädikat summa cum laude verdient. Von meinem Erstgutachter und Doktorvater habe ich dieses Prädikat für den schriftlichen Teil auch bekommen. Auch mein Vortrag im Rahmen der Disputation und die ansprechende Diskussion wurde einstimmig mit summa cum laude bewertet. Kommen wir nun zum Problem: das zweite schriftl. Gutachten hat das Prädikat magna cum laude vorgeschlagen, somit ist die Gesamtnote summa cum laude laut Promotionsordnung nicht mehr möglich. Das allerbeste: die Zweitgutachterin hat ihr Prädikat vergeben ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass damit die Gesamtnote summa cum laude nicht mehr möglich ist.
Laut ihrer Aussage ist das Thema "sehr fachspezifisch", aber das kann doch nicht die Begründung sein, dass die Arbeit schlechter bewertet wird, oder?
Zu meiner Frage: habe ich irgendeine Möglichkeit, die Beurteilung anzufechten? Darf ich die Gutachten einsehen? Habt ihr irgendeinen Tipp, Ratschlag oder sogar ähnliches erlebt? Ich freue mich über jede Hilfe!
ich habe gerade meine Doktorarbeit in Biologie erfolgreich verteidigt die Freude darüber wird allerdings durch folgenden Umstand ein wenig getrübt: mir wurde von verschiedenen Seiten eine herausragende Arbeit bestätigt, die das Prädikat summa cum laude verdient. Von meinem Erstgutachter und Doktorvater habe ich dieses Prädikat für den schriftlichen Teil auch bekommen. Auch mein Vortrag im Rahmen der Disputation und die ansprechende Diskussion wurde einstimmig mit summa cum laude bewertet. Kommen wir nun zum Problem: das zweite schriftl. Gutachten hat das Prädikat magna cum laude vorgeschlagen, somit ist die Gesamtnote summa cum laude laut Promotionsordnung nicht mehr möglich. Das allerbeste: die Zweitgutachterin hat ihr Prädikat vergeben ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass damit die Gesamtnote summa cum laude nicht mehr möglich ist.
Laut ihrer Aussage ist das Thema "sehr fachspezifisch", aber das kann doch nicht die Begründung sein, dass die Arbeit schlechter bewertet wird, oder?
Zu meiner Frage: habe ich irgendeine Möglichkeit, die Beurteilung anzufechten? Darf ich die Gutachten einsehen? Habt ihr irgendeinen Tipp, Ratschlag oder sogar ähnliches erlebt? Ich freue mich über jede Hilfe!