Hallo,daherrdoggda hat geschrieben: 05.07.2018, 00:55 Nehmt ihr Poster in den Lebenslauf oder auf Seiten wie xing, researchgate, linkedin mit ins Profil?
in den Lebenslauf nehme ich sie nicht auf, aber in die Liste der Konferenzbeiträge. Bei mir gibt es:
- Lebenslauf
- Publikationen [zitierfähige Dinge]
- Vorträge und Konferenzbeiträge [hier mache ich dann die Poster als solche kenntlich]
Vielleicht gibt es elegantere Lösungen, aber wenn man sich anschaut, dass manche Hochkaräter auf ihrer Website einen pdf-"Lebenslauf" mit einer Seitenzahl im mittleren zweistelligen Bereich hinklatschen, in dem sie wirklich jedes kleine Interview aufführen, das sie je gegeben haben, finde ich meine Variante eigentlich recht sparsam.
Mich überzeugt das Argument, es habe bei Postern kein ordentliches peer-review-Verfahren gegeben, nicht: Erstens hat es das bei manchen Sammelbandbeiträgen oder monographischen Dissertationen auch nicht gegeben, trotzdem nehmen wir sie in die Publikationsliste auf. Zweitens gibt es sicher auch Konferenzen, bei denen es aufgrund des review-Verfahrens schwieriger ist, einen Beitrag unterzubringen, als bei irgendeiner Zeitschrift, die trotz eines peer-review-Verfahrens sehr fragwürdige Artikel durchwinkt.
Gruß
Cyb
P.S.: Falls relevant: geisteswissenschaftlicher Hintergrund.