Promotionskooperation
Verfasst: 03.06.2016, 17:13
Hallo liebes Forum,
ich studiere momentan im zweiten Mastersemester (im Bereich der Ingenieurwissenschaften) an einer Hochschule und werde nächstes Semester die Thesis schreiben. Nach dem Master würde ich sehr gerne promovieren. Nun ist es so, dass unsere Hochschule eine promotionskooperation mit einer englischen Universität betreibt. Der auf dem Papier betreuende Professor kommt von der englischen Universität, der Professor vor Ort dient aber logischerweise als Ansprechpartner. Promoviert werden kann wahlweise in England oder in Deutschland und es wird der Titel Ph.D verliehen. Nun wäre dies natürlich der einfachste Weg für mich, da es als Hochschulabsolvent nunmal nicht ganz einfach ist, eine Promotionsstelle zu bekommen (natürlich werde ich mich auch anderweitig bemühen, da mir an der Sache sehr viel liegt). Leider gibt es an unserer Hochschule noch keine Erfahrungsberichte oder Absolventen, da dieses Programm neu aufgesetzt wurde. Gibt es jemanden der in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gesammelt hat bzw. mir ein paar Tipps/ Anregungen geben kann, ob die Sache ganz allgemein etwas taugt bzw. was die Vor und Nachteile hierbei sind? Für jegliche Antwort bin ich sehr dankbar!!
ich studiere momentan im zweiten Mastersemester (im Bereich der Ingenieurwissenschaften) an einer Hochschule und werde nächstes Semester die Thesis schreiben. Nach dem Master würde ich sehr gerne promovieren. Nun ist es so, dass unsere Hochschule eine promotionskooperation mit einer englischen Universität betreibt. Der auf dem Papier betreuende Professor kommt von der englischen Universität, der Professor vor Ort dient aber logischerweise als Ansprechpartner. Promoviert werden kann wahlweise in England oder in Deutschland und es wird der Titel Ph.D verliehen. Nun wäre dies natürlich der einfachste Weg für mich, da es als Hochschulabsolvent nunmal nicht ganz einfach ist, eine Promotionsstelle zu bekommen (natürlich werde ich mich auch anderweitig bemühen, da mir an der Sache sehr viel liegt). Leider gibt es an unserer Hochschule noch keine Erfahrungsberichte oder Absolventen, da dieses Programm neu aufgesetzt wurde. Gibt es jemanden der in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gesammelt hat bzw. mir ein paar Tipps/ Anregungen geben kann, ob die Sache ganz allgemein etwas taugt bzw. was die Vor und Nachteile hierbei sind? Für jegliche Antwort bin ich sehr dankbar!!