freut mich hier am Forum ab heute teilzunehmen.
Nun wollte ich mal ganz allgemein fragen wie oft solche Stellen eurer Erfahrung nach ausgeschrieben werden?
Denn gerade wenn ich längere Zeit keine passenden Stellen finde, keimt bei mir immer die Befürchtung, dass es vielleicht üblicherweise nur am Jahresanfang neue Stellen gibt und bis Jahresende Flaute herrschen wird. Oder vielleicht wird nur am Quartalsanfang ausgeschrieben? Oder gerade gegen Jahresende weil noch Geld da ist das weg muss?
Oder ist das völlig zufällig?
Oder gibt es aufgrund von Budget-Phänomen und so was doch typische Hochsaisons?
Ich meine mit Doktorandenstellen wissenschaftliche Mitarbeiterstellen mit vorgesehener Promotion und auch grob vorgegeben Themenrahmen. Also jetzt keine Stipendien auf die ich mich mit eigenem Thema bewerbe.
Ich frage vor allem um ein Gefühl dafür zu kriegen wie lange und mit welcher Anspruchshaltung ich meine Bewerbungsphase ausdehnen soll, bevor ich mich um ungeliebte B-Pläne kümmere.
Danke!
Schöne Grüße
Wolfgang