Kapitellänge
Verfasst: 05.04.2016, 07:50
Hallo Forum!
Momentan quäle ich mich ein bisschen meine Arbeit gut zu gliedern und wollte euch um ein Feedback bitten. Ich schreibe eine historische Arbeit, nehmen wir an, ich würde über Gewalt in Gefängnissen im 16. Jahrhundert schreiben.
Mir ist klar, dass ich im ersten Kapitel zunächst mal meine Quellen, die Methoden und den Aufbau der Arbeit erörtern soll. Das nimmt so ca. 15 Seiten in Anspruch. Dann schreibe ich zwei Einleitungskapitel, einmal über den theoretischen Gegenstand meiner Arbeit (z. B. Gewalt, ca. 10 Seiten) und einen über den historischen Kontext (Gefängnisse im 16. Jahrhundert). Darf mein historischer Kontext, wenn das wirklich fundamental für das weitere Verständnis ist 60 Seiten in Anspruch nehmen? Ich weiß schon… Das kann man nicht so pauschal sagen, aber ich fürchte, das wird alles viel zu lang, wenn diese einleitenden Kapitel fast 100 Seiten ausmachen… Allerdings ist das doch die Basis für alles weitere und ich muss doch den Wandel von der Gefängnissituation im 15. Jh. auf das 16. Jh. wenigstens anreißen...
Ich danke euch!
Agnes
Momentan quäle ich mich ein bisschen meine Arbeit gut zu gliedern und wollte euch um ein Feedback bitten. Ich schreibe eine historische Arbeit, nehmen wir an, ich würde über Gewalt in Gefängnissen im 16. Jahrhundert schreiben.
Mir ist klar, dass ich im ersten Kapitel zunächst mal meine Quellen, die Methoden und den Aufbau der Arbeit erörtern soll. Das nimmt so ca. 15 Seiten in Anspruch. Dann schreibe ich zwei Einleitungskapitel, einmal über den theoretischen Gegenstand meiner Arbeit (z. B. Gewalt, ca. 10 Seiten) und einen über den historischen Kontext (Gefängnisse im 16. Jahrhundert). Darf mein historischer Kontext, wenn das wirklich fundamental für das weitere Verständnis ist 60 Seiten in Anspruch nehmen? Ich weiß schon… Das kann man nicht so pauschal sagen, aber ich fürchte, das wird alles viel zu lang, wenn diese einleitenden Kapitel fast 100 Seiten ausmachen… Allerdings ist das doch die Basis für alles weitere und ich muss doch den Wandel von der Gefängnissituation im 15. Jh. auf das 16. Jh. wenigstens anreißen...
Ich danke euch!
Agnes