Seite 1 von 1

Kapitellänge

Verfasst: 05.04.2016, 07:50
von Agnes_von_Prag
Hallo Forum!

Momentan quäle ich mich ein bisschen meine Arbeit gut zu gliedern und wollte euch um ein Feedback bitten. Ich schreibe eine historische Arbeit, nehmen wir an, ich würde über Gewalt in Gefängnissen im 16. Jahrhundert schreiben.
Mir ist klar, dass ich im ersten Kapitel zunächst mal meine Quellen, die Methoden und den Aufbau der Arbeit erörtern soll. Das nimmt so ca. 15 Seiten in Anspruch. Dann schreibe ich zwei Einleitungskapitel, einmal über den theoretischen Gegenstand meiner Arbeit (z. B. Gewalt, ca. 10 Seiten) und einen über den historischen Kontext (Gefängnisse im 16. Jahrhundert). Darf mein historischer Kontext, wenn das wirklich fundamental für das weitere Verständnis ist 60 Seiten in Anspruch nehmen? Ich weiß schon… Das kann man nicht so pauschal sagen, aber ich fürchte, das wird alles viel zu lang, wenn diese einleitenden Kapitel fast 100 Seiten ausmachen… Allerdings ist das doch die Basis für alles weitere und ich muss doch den Wandel von der Gefängnissituation im 15. Jh. auf das 16. Jh. wenigstens anreißen...
Ich danke euch!
Agnes

Re: Kapitellänge

Verfasst: 05.04.2016, 09:29
von flip
Ja, die Kunst der Wissenschaft ist es, sich kurz - aber präzise Auszudrücken. Du schreibst schließlich keinen Roman.
Du bist selber der Meinung, dass 100 Seiten zu lang sind, also musst du sie kürzen. Wie das von statten gehen soll, kannst aber nur du wissen. :wink:

Re: Kapitellänge

Verfasst: 05.04.2016, 10:00
von Caitlin
Hallo Agnes!
Das kommt auch ein bisschen auf deinen Dv/deine DM an. Meine Freundin hat auch locker 100 Seiten Theoriekapitel, ich zum Beispiel hab nur knapp 50. Ich glaube, die Seiten sind nicht so entscheidend, sondern immer wieder diese zwei Fragen:
1. Hab ich alles Wichtige erwähnt und erklärt?
2. Bin ich irgendwo zu ausschweifend, sodass ich kürzen kann/muss?
Viel Erfolg und nur Mut - sprich am besten mit deinem DV über deine Gliederung.
LG
Cait

Re: Kapitellänge

Verfasst: 10.04.2016, 23:12
von Aelius
Hallo,
so wie ich das sehe, hängt das auch davon ab, wie lange deine Arbeit ingesamt vom Umfang sein darf. Ich vermute, dass bei einer Arbeit von etwa 300 Seiten oder mehr , können vermutlich 50 oder 100 Seiten nicht so schwer ins Gewicht fallen. Ich glaube dass muss aber wirklich mit dem Doktorvater oder der Doktormutter im Detail geklärt werden, wie das schon die Vorredner sagten. Auf jedenfall sollte alles wichtige drin sein und dann muss man schauen, ob man kürzen sollte oder nicht. Mehr kann ich dazu auch nicht im Grunde sagen. Da es auch Dissertationen gibt , die länger als 400 Seiten sind, können 100 Seiten eventuell noch okay sein.

LG

Re: Kapitellänge

Verfasst: 11.04.2016, 21:04
von Doc-Wolfi
... und es kommt darauf an, welche Rolle die Theorie im Gesamten spielt. Wenn die Arbeit vor allem aus Literaturrecherche besteht (weil Du sowieso keine empirischen Studien in Gefängnissen des 16. Jahrhunderts mehr machen kannst), dann sind 100 Seiten nicht zu viel. Wenn das aber nur eine Einleitung sein soll und danach der wichtigste Teil erst beginnt, sind 100 Seiten doch sehr viel.
Das gilt noch zusätzlich zu dem bereits Gesagten.
Wolfi