ich schreibe gerade das Forschungsdesign für meine soziologische Diss. Erforschen will ich einen Wandel bzgl. Arbeit (das genaue Thema lasse ich hier mal weg), es geht um einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten, und ich möchte mehrere Personen befragen. Ich habe mich nun für eine Mischung aus einer biographischen Methode (wahrscheinlich narrativ) und episodischen Interviews entschieden. Nun stellt sich mir aber die Frage, retrospektiv oder vergleichend? Biographische Forschung ist ja i.d.R. retrospektiv orientiert, das würde ja auch Sinn machen im Hinblick auf die letzten Jahrzehnte. Andererseits geht es mir ja auch um einen Vergleich früher - heute. Ist es denn möglich, das Forschungsdesign retrospektiv und vergleichend auszurichten, oder schließt sich das aus?
Danke für Antworten
