Promovieren neben Teilzeitstelle?

Jahresarchiv
Fanfarlo123

Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Fanfarlo123 »

Hallo Zusammen,

ich bin hier ganz neu, hab mich ein bisschen durch die Foren-Beiträge gelesen und erhoffe mir einen guten Rat von jemanden von euch :-). Erstmal vorab, das soll kein typischer „soll ich oder soll ich nicht promovieren"-Beitrag werden, der allgmein einach mit Ja oder Nein zu beantworten ist. Ich möchte jedoch einfach meine Situation kurz schildern und eure meinung hören, was ihr für sinnvoll haltet.

Also ich hab Geschichte studiert und nach der Uni ein wiss. Volontariat an einem Museum absolviert. Als der Vertag auslief, wusste ich nicht so recht was ich machen soll. Weiter arbeiten bzw. Job suchen oder promovieren? Ich kannte natürlich die Horrorgeschichten von Bekannten, die auch nach dem Volontariat früher oder später nur Hartz IV beantragen mussten. In dieser Situation kam ein von mir sehr geschätzter und hervorragender Prof auf mich zu und meinte, dass er da ein Thema hätte, dass ich sicher gut bearbeiten kann. Er hat da auch recht, das Thema ist wie maßgeschneidert für mich. Es interessiert mich, es passt zu mir und meinem Lebenslauf. Erst war da nur Erleichterung und Begeisterung, dass ich diesen grauenhaften Bewebrungsprozess nicht wieder durchmachen musste. Ich hab mich erstmal voll reingestresst und eine Projektskizze geschrieben.Dann fing ich das Recherchieren an: was genau bringt mir der Titel eigentlich??Ich möchte in ein paar Jahren nicht wieder in der gleichen Situation stecken: mangelnde Praxiserfahrung, daher kein Job!!!Und das dann mit Mitte 30!!! Ich redete mit Bekannten, die promoviert hatten und teilweise beruflich noch schlechter in der Arbeitswelt da standen als ich...
Also, entschied ich mich wieder dagegen und war nur noch job-hunting. Nach einer gefühlten Ewigkeit und an die 50 Bewerbungen hab ich inzwischen eine Teilzeitstelle und könnte ja nun eigentlich nebenher das Projekt wieder aufgreifen, mein Prof bewirbt sich gerade auch für mich um Gelder für das Projekt.
Aber ich fühle mich entfernter von dem Projekt als je zuvor. Sehe gar keinen Sinn mehr darin und habe furchtbare Existenzängste und will eigentlich nur arbeiten. Allerdings ist eine (befristete) Teilzeitstelle eben auch nur eine Teilzeitstelle. Und ich frage mich, ob es mir nicht doch viel bringen könnte in dieser Situation auch an meiner Diss zu schreiben und sozusagen neben der Praxis auch wissenschaftlich weiter tätig zu sein.

Vielleicht ist da draußen jemand der mir sagen kann, ob er es für sinnvoll hält das Projekt wieder aufzugreifen oder ob ich es nicht gleich lassen sollte. Mein Prof kennt meine Zweifel übrigens. Er versteht mich auch, meinte auch dass ich es nur machen soll wenn ich es wirklich machen will. Das müsste ich dann wohl mit Nein beantworten: Ich will das, womit ich nicht mehr auf der Straße stehe und das womit ich einigermaßen glücklich bin. Es MUSS kein Job in der Wissenschaft sein. Ich will eigntlich einfach nur einen Vollzeit-Job. Gerne in einer kulturellen Einrichtung...aber vielleicht bekomme ich den nach der Diss besser...

Was meint ihr?

Ich bin frohe über jede Meinung und persönliche Erfahrung!!!

liebe grüße
Fanfarlo123

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Fanfarlo123 »

das soll am Anfang natürlich heissen, dass die Frage, ob man promivieren soll NICHT allgemein mit Ja oder Nein beantwortet werden kann. :-)
Eva
Beiträge: 9258
Registriert: 06.07.2007, 17:35
Status: Dr. phil.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Eva »

Kurz und bündig: JA, machs! Deine Voraussetzungen sind doch sehr gut - absolviertes Volontariat, jetzt ne TZ, d.h. a) weiter Berufserfahrung und b) Finanzierung für die Diss! :prost: Mit der Diss wirst du für Jobs im Kulturbereich gut qualifiziert sein, ohne Diss sehe ich eher schwarz... Es gibt nun mal leider viel zu viele von uns (Historikern/Geisteswissenschaftlern/Leuten, die im Kulturbereich arbeiten möchten), da wird zuerst nach Qualifikation gesiebt.

Sieh vielleicht zu, dass du dir die Kontakte im Museumsbereich warm hältst und nutz die Zeit der Diss, um dein berufliches Netzwerk weiter zu knüpfen und dich bei den Leuten zu profilieren, die dir später Jobs anbieten können. Hab Spaß an der Diss, versuch aber, das Projekt überschaubar zu halten (Umfang+Zeit); danach hast du denke ich sehr gute Karten, zumindest deutlich bessere als jetzt.

Um's Bewerben kommt man nicht rum, aber wenn du es geschickt anstellst, dann rutschst du jetzt schon gut rein und musst später den Stellen nicht mehr so nachrennen, sondern kriegst auch mal was angeboten, weil du eben schon da bist.
flip
Beiträge: 1162
Registriert: 02.11.2012, 02:50
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von flip »

Ich finde es eigentlich auch nicht schlecht. Du wirst projektfinanziert - hast also keine Lehr-/Verwaltungsverpflichtungen und dürftest sogar noch Zeit haben, deine befristete Stellen weiter auszuführen.
Momentan sehe ich darin nur Vorteile. Oder als was arbeitest du gerade?
Hast du mit dem Prof schon einmal über diese Kombination gesprochen?
Madita

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Madita »

Huhu!

Ich hab auch ne TZ, wobei... eigentlich sogar ein bisschen mehr: 25h. Und das in einem externen Bereich - also nicht an der Uni.
Ich finds stressig, weils zwei Welten sind - auch wenn ichs thematisch ein bisschen aufeinander beziehen kann. Ein HOCH auf meinen Arbeitgeber, weil ich die beste Arbeitsstelle der Welt habe: flexible Arbeitszeiten und Hund darf tw. mit. Ich komm mit dem Gehalt bisher gut über die Runden - aber ich hab bisher auch nix für die Diss. ausgegeben: sprich mit Tagungskosten & Co. brauch ich noch ne weitere Finanzierung.

Mir gings aber ganz ähnlich wie dir: ich MUSS nicht in die Forschung und wollte (und will :mrgreen: ) promovieren, weils mir Spaß macht und weil ich nebenher noch was fürs Hirn brauche. In die Praxis wollte ich, weil ich nicht nur wissenschaftlich arbeiten möchte und mit einem Bein im Berufsnetzwerk zu sein, find ich prima.
Ich kenn den Stellenmarkt bei dir nicht so, aber TZ-Stellen findet man im EW-Bereich prima.

Was sagt dein jetziger Arbeitgeber dazu? Es ist Gold wert, wenn er dich unterstützt oder zumindest nix dagegen hat...

Liebe Grüße
Madita
Fanfarlo123

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Fanfarlo123 »

wow, vielen Dank für euer Feedback. Ich bin jetzt ganz schön verwirrt. Ich hätte mit der positiven Reaktion auf eine Promotion irgendwie nicht so gerechnet. Vielleicht liegt es daran, dass ich im tiefsten Inneren gehofft habe, dass ihr mir sagt: klingt doof, mach es nicht und ich mich in meinem Zweifeln bestätigt fühle.:-)

Ich arbeite TZ wieder bei meinem alten Arbeitgeber, einem jüdischen Museum, bei dem ich mein Volo absolviert habe. Meine Diss wäre auch mit jüdischem, menschenrechtlichen Bezug. Somit kann ich mir auch ganz gut meine Kontakte zum Museum bewahren, hoffe ich zumindest. Mein Prof findet die thematische Kombination ideal, das war einer der Gründe warum er es mir angeboten hat. Vielleicht habt ihr ja echt recht und ich sollte es doch nicht so leichtfertig ablehnen. Mein Arbeitgeber findet es super, dass ich zu dem jüdischen Thema promovieren, also hat da gar nichts dagegen. Es passt irgendwie schon alles, das weiß ich auch, aber ich werde einfach nciht dieses Zweifeln los, ob es für mich das richtige ist zu promovieren...
Madita

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Madita »

Dann lass es halt :) Ich find schon, dass ne Diss. sehr viel Eigenmotivation braucht und wenn du von Anfang an zweifelst, wirds vielleicht auch n Krampf? Ginge das viell. auch noch in 2 Jahren oder so?
barbara

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von barbara »

hallo Fanfarlo,

ich halte die Bedingungen auch für optimal! Wenn Du zweifelst, möchte ich dir was raten: Probiers aus! Es ist nämlich erlaubt und durchaus üblich, eine Promotion abzubrechen. Wenn nicht Dein Job dran hängt, gleich zweimal.

Offen mit Deinem Prof reden - anfangen! Entweder Du merkst, dass es Spaß macht, dass das Thema Dich so fasziniert, dass es Dich über die Durchhänger (die auch kommen!) trägt - oder Du überwindest eben irgendeinen Durchhänger nicht mehr und hörst auf.

Du kennst Dich selbst ja am besten: Bist Du anfangs Feuer und Flamme, das lässt dann schnell nach - oder gehst Du zu zögerlich ran und hast dann doch Durchhaltevermögen. Kann ich aus der Ferne nicht beurteilen!

Die Qual der Wahl ist besser als die Wahl der Qual!
flip
Beiträge: 1162
Registriert: 02.11.2012, 02:50
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von flip »

Fanfarlo123 hat geschrieben:
Ich arbeite TZ wieder bei meinem alten Arbeitgeber, einem jüdischen Museum, bei dem ich mein Volo absolviert habe. Meine Diss wäre auch mit jüdischem, menschenrechtlichen Bezug. Somit kann ich mir auch ganz gut meine Kontakte zum Museum bewahren, hoffe ich zumindest. Mein Prof findet die thematische Kombination ideal, das war einer der Gründe warum er es mir angeboten hat. Vielleicht habt ihr ja echt recht und ich sollte es doch nicht so leichtfertig ablehnen. Mein Arbeitgeber findet es super, dass ich zu dem jüdischen Thema promovieren, also hat da gar nichts dagegen. Es passt irgendwie schon alles, das weiß ich auch, aber ich werde einfach nciht dieses Zweifeln los, ob es für mich das richtige ist zu promovieren...
Nunja, sie es mal von der anderen Seite: Was hast du zu verlieren?

Du hast eine Teilzeitstelle, die evtl. eine Aussicht auf Vollzeit bietet. Du hast allerdings ebenso die Möglichkeit die Stelle durch ein externes Projekt (aus sicht des jetzigen Arbeitgebers) auszugleichen und in diesem Rahmen auch noch zu promovieren. Man möge mir aus der Fachrichtung widersprechen, aber das dürften Bedingungnen sein, die 90% der Doktoranden aus dem Bereich gerne hätten.
Es stellt sich auch nicht unbedingt die Frage nach dem Nutzen, denn du bist ja primär außerhalb der Universität beschäftigt, kannst also auch mit mitte 30 sagen, dass du nicht dein halbes Leben an der Uni verbracht hast und nicht aus dem Elfenbeinturm herausgekommen bist. ;)


Ob es letztenes das Richtige ist, zu promovieren, kannst allerdings nur du entscheiden. Das Thema und der Ergeiz spielen natürlich eine nicht unerhebliche Rolle. Von den Rahmenbedingungen her ists allerdings alles einwandfrei.
Madita

Re: Promovieren neben Teilzeitstelle?

Beitrag von Madita »

Hast du denn Ideen, was dich - abgesehen von dem "die kann dann nur theorie" - am Promovieren abschreckt? Vielleicht gibt es da ja auch noch Möglichkeiten, Sorgen aus dem Weg zu räumen? :)
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag