Seite 1 von 3

Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 04.06.2012, 10:48
von Historia
Hallo!
Ich stecke gerade im Promo-Bewerbungsverfahren bei der Studienstiftung. Nach dem Gespräch habe ich folgendes gemailt bekommen: "Diesen Antrag haben wir zwischenzeitlich durch zwei Fachleute begutachten lassen. Eine Entscheidung kann allerdings erst bei der nächsten Sitzung unseres Doktoranden-Auswahlausschusses, Mitte Juli 2012, getroffen werden. Dabei richtet sich die Zahl der Aufnahmen nach den zur Verfügung stehenden Geldmitteln."

Das scheint wohl die Standardmail zu sein. Weiß jemand, ob der Antrag immer in diesen Ausschuss kommt oder nur wenn zwei unterschiedliche Gutachten vorliegen? Hab hier im Forum gelesen, dass sich im Zweifel immer für den Antrag entschieden wird, aber irgendwie kann ich mir das nicht so vorstellen. Hat jemand dazu noch Erfahrungen? Ich wäre über jede Hilfe dankbar, die mir die Wartezeit etwas verkürzt ;)

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 19.06.2012, 10:36
von jkluge
Hallo Historia,

die gleiche Mail habe ich auch bekommen, es bedeutet wohl, dass wir ein positives und ein negatives Gutachten erhalten haben. Die mit 2 positiven werden am Monatsanfang direkt aufgenommen, die mit 2 negativen aussortiert. Ich denke, dass die am 15.7. noch einige aufnehmen werden - wie viele, weiß ich aber nicht. Ein Freund, der selbst Stipendiat ist, hat mir vor kurzem nämlich erzählt, dass die Kassenlage derzeit sehr schlecht sei, weil die StuSti sich in den letzten Jahren mit Neuaufnahmen etwas übernommen hat. Wir haben also etwas Pech, denn wenn es sich wirklich um so ein Hungerjahr handelt, dürften die Chancen nicht zu groß sein. Ich rufe aber heute nochmal meinen alten Referenten der StuSti an, mal sehen, was der zu meiner Lage sagt.

Viele Grüße,
Janis

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 26.06.2012, 08:53
von Historia
Hallo Janis!
Danke für deine Antwort. Ist ja doof. Aber irgendwie bin ich eh grade deprimiert von allen Rückschlägen.
Kam bei deinem Telefonat noch was raus? Und du weißt sicher, dass das Treffen am 15.7. ist (ein Sonntag?). Es hieß ja nur Mitte, aber mich würde der genaue Termin auch interessieren.
Ich wünsch dir dennoch viel Glück!

VG, Historia

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 13.08.2012, 21:12
von Nike
Hallo ihr zwei,

Ich habe mich im Mai beworben und nun auch die "unentschieden"-Mail bekommen, bei mir wird laut Schreiben also Anfang Oktober entschieden. Die Wartezeit ist lang und man grübelt natürlich viel. Darf ich deshalb mal fragen, wie es bei euch letztendlich ausgegangen ist?
Danke schon für eure Antworten,
LG
Nike

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 26.08.2012, 11:04
von Historia
Hallo Nike!
Ich habe das Stipendium nicht bekommen. Aber nach Janis' Antwort und mit dem Wissen vorher nicht in der Stiftung gewesen zu sein, hatte ich fast damit gerechnet. Dennoch hat mich das Ergebnis mal wieder total umgehauen, zumal es nicht die einzige Absage war. Das Warten kann einen ganz schön mürbe machen.
Ich bin nun in einer anderen Institution aufgenommen worden, die mir ein Stipendium vermittelt. Das müsste also klar gehen. D.h. versuche dich in deiner Wartephase bei möglichst vielen anderen Sachen zu bewerben. Ich drück dir die Daumen. :D

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 07.05.2013, 12:25
von ChrisB
Hallo zusammen,
hier mal ein Update, da ich die Mail heute auch bekommen habe.

Es ist wohl so (hatte ich auch früher schon gehört), dass die Gutachter einen Punktwert als Beurteilung abgeben. Aus der Summe (oder dem Durchschnitt) wird dann abgelesen, ob man direkt eine Zusage bekommt (sehr hoher Wert) oder eine Absage (niedriger Wert). Es gibt allerdings auch eine Zwischenbereich, in den alle diejenigen fallen, die diese Mail bekommen. D.h. es liegt nicht ein positives und ein negatives Gutachten vor, sondern allgemein ist es einfach nicht eindeutig! Das macht finde ich einen wichtigen Unterschied, denn mögliche Kombis, die zu diesem Ergebnis führen können, sind:
- ein Gutachten ist sehr gut, das andere eher schlecht
- beide bewerten gut, aber nicht top
- einer bewertet am unteren Ende der Skala "direkte Aufnahme", der andere am unteren Ende des Ranges für "Diskussion im Auswahlausschuss"
Und: auch wenn man z.B. durchschnittlich 24 Punkte hat, aber 25 zur direkten Aufnahme bräuchte, wird nochmal diskutiert!

Zur finanziellen Lage der Studienstiftung: diese ist momentan ausgewogen, weder besonders gut noch besonders schlecht.

LG!
Chris

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 14.07.2013, 13:47
von jkluge
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen mal in den Jahresbericht der Stiftung geschaut. Ich wurde vor einem Jahr nicht aufgenommen, aber man kann sagen, dass es nur sehr, sehr wenige Neuaufnahmen gab. D.h. vermutlich nur die eindeutig positiven Entscheide. Wenn man die Entwicklung der Doktorandenzahlen für den Zeitraum vor einen Jahr betrachtet (ein sehr deutlicher Rückgang) so kann man ungefähr ausrechnen, dass es in den 1-2 Jahren davor ca. 3x so viele Zusagen gab! - hier ist meine Info, dass die Stiftung sich übernommen hatte und kein Geld mehr da war.

Ich hoffe, alle sind inzwischen woanders untergekommen und genießen das Promovieren (auch nach der Aufnahme, man glaubt es kaum, kommen noch fiese Hürden in so einer Arbeit :)).

Janis

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 05.04.2014, 00:42
von leonardodavinci
Hat aktuell jemand die "Unentschieden-Mail" für die nächste Auswahlrunde Mitte/Ende (?) April erhalten?

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 06.04.2014, 16:47
von mantor
Bei mir ist die Zeit des Stipendiums schon vorbei, aber wenn ich es von einer Kollegin richtig mitbekommen habe, hat die Studienstiftung Ihr Verfahren noch einmal geändert. Ab jetzt werden alle Bewerbungen (auch die mit zwei positiven Gutachten) einmal im Quartal oder dreimal im Jahr, das weiß ich nicht mehr genau, einer Kommission vorgelegt, die dann über die Aufnahme in die Stiftung entscheidet. Besagte Kollegin ist Mitglied dieser Kommission und erklärte mir, dass be den Sitzungen sowohl Projekte mit zwei positiven Gutachten noch einmal diskutiert (und abgelehnt) werden können – es können aber eben auch die Zweifelsfälle zur Förderung gebracht werden.

Es sollten also eigentlich alle, die es bis zum Gutachtergespräch geschafft haben, eine solche Mail bekommen.

Ich drücke die Daumen!

Re: Studienstiftung Auswahlausschuss

Verfasst: 06.04.2014, 23:31
von leonardodavinci
Wie einer anderen Quelle (http://stusti.patrick-bernau.de/modules ... pe=&mode=0) zu entnehmen ist, gibt es allerdings auch in jüngster Zeit noch das Phänomen, dass einige eine Informationsmail erhalten, andere hingegen nicht. Die, die bis zur Sitzung keine erhalten hatten, wurden offenbar immer direkt aufgenommen.