Äh - Bolero, ganz ruhig, alles wird gut!
Ich mache lieber pubertäre Scherze als Mitglieder anderer Fachbereiche zu diskreditieren.
Inhaltlich schließe ich mich voll und ganz dem Post von Frodo an und bin somit auch anderer Auffassung als musicus und Wierus. Aber man muss doch nicht nur andere Disziplinen, sondern auch andere Auffassungen tolerieren.
Und allen hier mangelndes Niveau vorwerfen, selbst aber so glorreiche Sätze von sich zu geben wie "Das haben mir meine Lehrer erklärt" - nun ja.
Ich denke, jeder Fachbereich hat seine Daseinsberechtigung und sollte die Möglichkeit eröffnen, die akademische Laufbahn mit einem Doktortitel zu krönen. Bei uns an der Uni gab es eine Professur für Stricken - na und? Ich kanns nicht; wer weiß, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse man daraus ziehen kann.
Der richtigere Weg scheint mir doch eher zu sein, die Wissenschaft im Allgemeinen und die Promotion im Besonderen dadurch wieder aufzuwerten und Ihren Ruf zu retten, indem man sicherstellt, dass vernünftig wissenschaftlich gearbeitet wird. Dafür bedarf es vor Abgabe der Kontrolle auf Plagiate und vernünftige fachbezogene Standards für die Mindestanforderungen an Doktorarbeiten. So jedenfalls mein Vorschlag.
Prost

und Frieden

.