Sachkostenaufstellung
Verfasst: 30.05.2007, 23:09
Hallo!
Ich erarbeite gerade mein Exposé für die Bewerbung um ein Promotionsstipendium (im Fach Kunstgeschichte). Fragestellung, Zeitplan usw. sind auch schon fertig, allerdings komme ich jetzt mit der Aufstellung der benötigten Sachkosten nicht weiter.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie hoch z.B. die Kosten für Kopien, Archivbenutzung, Druck der Arbeit sein werden?
Ist es besser im Antrag bescheiden zu sein oder sollte man lieber mal großzügig rechnen?
Bis zu welcher Höhe zahlen die Stiftungen Sachkostenzuschüsse?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Ich erarbeite gerade mein Exposé für die Bewerbung um ein Promotionsstipendium (im Fach Kunstgeschichte). Fragestellung, Zeitplan usw. sind auch schon fertig, allerdings komme ich jetzt mit der Aufstellung der benötigten Sachkosten nicht weiter.

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie hoch z.B. die Kosten für Kopien, Archivbenutzung, Druck der Arbeit sein werden?
Ist es besser im Antrag bescheiden zu sein oder sollte man lieber mal großzügig rechnen?
Bis zu welcher Höhe zahlen die Stiftungen Sachkostenzuschüsse?
Danke schon mal für Eure Hilfe!