Seite 1 von 4

Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 15:29
von nK
Liebe Forumsteilnehmer,

ich möchte euch an der Freude über einen gerade geöffneten Brief der VG Wort teilhaben lassen und jeden ermuntern, sich von dem formalen und kompliziert anmutenden Prozedere der Registrierung dort nicht abschrecken zu lassen.

Die VG Wort zahlt für meine Diss 1200 € :prost:
Für einen ebenfalls 2009 publizierten Aufsatz gibt es immerhin noch 16,50 € :wink:

Viele Grüße
Martin

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 15:49
von Koenigsportal
Ich nehme mal an, die Auszahlung ist steuerpflichtig, oder gibt es ausnahmsweise mal eine Ausnahme?

Und gleich noch zwei Fragen:
- Weiß jemand, wo ich auf der VG Wort-Seite sehen kann, wofür ich eigentlich welchen Betrag bekommen habe?
- Wird der Betrag z.B. für einen Aufsatz in einem Sammelband eigentlich einmalig ausgezahlt?

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 16:19
von derklink
Sehe ich das richtig, dass du 2009 den Antrag gestellt hast und erst jetzt das Geld bekommst? :shock:

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 16:34
von Amalia
Auch von mir ein Dank an dieses Forum, dass das Thema VG Wort bekannt macht und präsent hält. Ich freue mich über 24,75. Mein erstes als Wissenschaftlerin verdientes Geld. :-)
A.

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 16:36
von Eva
@derklink: Das System funktioniert so, dass du bis Ende eines Jahres alle in diesem Jahr publizierten Texte an die VG Wort meldest; jeweils zur Jahresmitte des Folgejahres wird dann an alle gemeldeten Beiträge ausgeschüttet.

@Koenigsportal: Ich habe vor zwei Jahren zum ersten Mal was bekommen und das dann in der Steuererklärung angegeben, ich glaube als "Einkünfte aus freiberuflicher u. sonstiger Tätigkeit" (oder so ähnlich). Ist ja m.E. ein Einkommen und keine Aufwandsentschädigung oder ein Geschenk. Das Geld wird einmalig ausgezahlt, d.h. für die Beiträge aus 2009 gibts jetzt Geld, nächstes Jahr dann ggf. für neue Publikationen aus 2010. Aus der zur Verfügung stehenden Geldmenge und den gemeldeten Beiträgen wird jew. ein Ausschüttungsbetrag pro Seite ermittelt, der von Jahr zu Jahr schwankt und vorher nicht feststeht (weil ja nicht absehbar ist, wie viele Meldungen eingehen und auch die zu verteilende Geldmenge schwankt). Ich denke, dass das pauschal gehandhabt wird, ohne Unterscheidung zwischen Aufsatz- oder Monographie-Seiten. Ich habe aktuell für 16 Aufsatzseiten (VG Wort-Seiten!) in einem Sammelband 105,6 Euro bekommen, d.h. die Quote lag dieses Jahr bei 6,60 Euro pro Seite. - Hab grad nachgerechnet: Vor zwei Jahren gabs nur 3 Euro pro Seite!

@nk: Kommst du mit deiner Diss auf die gleiche Quote? Dann wüssten wir, ob zwischen Aufsatz u. Monographie unterschieden wird.

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 16:40
von derklink
@Eva: Danke!

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 16:44
von Koenigsportal
@Eva: Danke. Die Ausschüttungsquoten werden auf der VG Wort-Seite veröff. Allerdings standen sie vorhin noch nicht drin. Braucht wohl noch seine Zeit.

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 19:05
von Gonzo
nK hat geschrieben:Liebe Forumsteilnehmer,

ich möchte euch an der Freude über einen gerade geöffneten Brief der VG Wort teilhaben lassen und jeden ermuntern, sich von dem formalen und kompliziert anmutenden Prozedere der Registrierung dort nicht abschrecken zu lassen.

Die VG Wort zahlt für meine Diss 1200 € :prost:
Für einen ebenfalls 2009 publizierten Aufsatz gibt es immerhin noch 16,50 € :wink:
1200 Euro plus 13,60 Euro hier *freu*

(VOR Steuern, leider.)

Ich dachte schon, das sei ein Kalkulationsirrtum /:dr)

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 19:20
von Koenigsportal
@nK/Gonzo: Wieviele Seiten hatten Eure Diss. denn? Ich will mich schon mal im Voraus freuen...

Re: Ausschüttung VG Wort für 2009

Verfasst: 02.07.2010, 20:06
von Krees
Koenigsportal hat geschrieben:@nK/Gonzo: Wieviele Seiten hatten Eure Diss. denn? Ich will mich schon mal im Voraus freuen...
Würde mich auch interessieren. Habe gestern für einen Aufsatz über 150 € erhalten, für eine Diss müsste dann ja fast etwas wie ein anteiliger Druckkostenzuschuss herauskommen?!