Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Jetzt nur keinen Streit anfangen wegen Word. Das Produkt ist wirklich zum Abgewöhnen!
Ich habe letztlich bei der Problematik verschiedene Seitenbreiten zu definieren aufgegeben. Dass dieses Programm aber auch immer meint, mitdenken zu müssen.
Aber andere Frage: @Robert: was heißt denn "auch manutl"?
Bitte unterschätz meine Wordkompentenzen nicht.
Meine Arbeit ist jetzt im Druck und ich hoffe das beste.
Gruß und nochmals 1000 DANK,
manutl
nochwas: es gibt das tolle freeware programm "PDFXCview", mit dem man ganz easypeasy Kommentare in pdfs einfuegen kann und huebsch bunt markieren kann usw. ich liebe das Teil fuer Korrekturen von Studentenarbeiten, weil man so fröhliche kleine Kommentarfenster einspeichern kann...guckt euch das mal an, das ist toll! *werbung AUS*
manutl hat geschrieben:
Aber andere Frage: @Robert: was heißt denn "auch manutl"?
Bitte unterschätz meine Wordkompentenzen nicht.
Hilfe, alle verstehen mich falsch
Wenn ich nur geschrieben hätte: "Mit LaTeX wäre das nicht passiert", dann könntest du damit nix anfangen. Also habe ich noch versucht eine Lösung für Word zu finden, damit der Post nicht nur für Leute, die sich zwischen Word und LaTeX entscheiden müssen interessant ist, sondern auch für dich mit deinem konkreten Problem.
Nur so war das gemeint
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes)
Ach Robert, du hast doch soooo ein schönes Bild für dich hinterlegt.
Kein Wunder also, dass ich (als Frau) dich (als Mann) falsch verstehe.
Danke wirklich für Deinen konstruktiven Rat, mein Frust an Word kannst du ja ohnehin nachvollziehen.
Und wirklich versprochen: Die nächste Diss wird nicht in Word verfasst..... sofern ich mit dieser durchkomme und tatsächlich so übermütig werde und noch mal von vorn anfange.