Hallo liebe Mitstreiter,
ich verzweifle gerade an der Formatierung der Kopf- und Fußzeilen bei einer Seite im Querformat und benötige Hilfe. Ich weiß, dass es geht (hab's schon gesehen), krieg's aber nicht hin. Zum Problem:
Die Diss schreibe ich selbstverständlich im Hochformat. Ich habe aber eine umfangreiche Tabelle, die nur auf eine Querformatseite passt. Formatiere ich aber nur diese eine Seite zum Querformat um, so werden Kopf- und Fußzeilen auch ins Querformat transferiert. Die sollen aber so bleiben, wie auf den normalen Hochformatseiten. Also eigentlich soll nur die Tabelle ins Querformat. Ich hoffe, es versteht jemand, was ich meine und kann mir helfen.
LG Sanne
Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
Re: Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
Ich kenne mich mir Word nicht aus, aber vielleicht kannst du versuchen nicht die Seite, sondern nur die Tabelle zu drehen. Also die Seite im Hochformat belassen und irgendwo bei den Tabelleneingenschaften auswählen "um 90° drehen"
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes)
(René Descartes)
Re: Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
Die Idee hatte ich auch schon. Leider habe ich bei den Tabelleneigenschaften (in Word erstellte Tabelle) nichts mit Drehung gefunden. Trotzdem vielen Dank. Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee?
Re: Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
Ich mache das immer mit einem Trick, und zwar über Bilddateien einfügen. Du erstellst die Tabelle ganz normal, speicherst sie als Bilddatei ab und fügst die Bilddatei dann anschließend über "Grafik einfügen" in die entsprechende Seite ein. Diese Bilddatei kannst Du dann nach Belieben drehen und ausrichten.
Wahrscheinlich gibt es auch eine professionellere Methode (die sicher Andreas Hermle hier im Forum kennt) ... doch da muss man wahrscheinlich ins "Eingemachte" von Word gehen.
Grüßle Heide
Wahrscheinlich gibt es auch eine professionellere Methode (die sicher Andreas Hermle hier im Forum kennt) ... doch da muss man wahrscheinlich ins "Eingemachte" von Word gehen.
Grüßle Heide
Re: Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
Auch dir vielen Dank für die Idee. Die funktioniert leider auch nicht, da die Bilddatei nicht aussieht, wie die Original-Tabelle. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe. Die Zeilenabstände und die Tabellenbreite sind anders. Und der Text ist kleiner als vorher.
Ich habe es nun hinbekommen, dass es so aussieht, wie ich wollte. Hat etwas Mühe gemacht und ist sicher nicht die beste Variante. Also: die Seite mit der Tabelle im Querformat eingerichtet, Kopf und Fußzeilen oben und unten entfernt, Textfelder rechts und links eingefügt mit dem Inhalt der Kopf- und Fußzeilen und die Textausrichtung geändert von oben nach unten statt von links nach rechts.
Falls jemand weiß, wie's einfacher/schneller geht, freue ich mich trotzdem noch über Tipps.
LG Sanne
Ich habe es nun hinbekommen, dass es so aussieht, wie ich wollte. Hat etwas Mühe gemacht und ist sicher nicht die beste Variante. Also: die Seite mit der Tabelle im Querformat eingerichtet, Kopf und Fußzeilen oben und unten entfernt, Textfelder rechts und links eingefügt mit dem Inhalt der Kopf- und Fußzeilen und die Textausrichtung geändert von oben nach unten statt von links nach rechts.
Falls jemand weiß, wie's einfacher/schneller geht, freue ich mich trotzdem noch über Tipps.
LG Sanne
Re: Word: Formatierung Kopf- und Fußzeile
hallo sanne,
ich hattedasd problem auch mal bei meiner masterarbeit. ich habedann die tabellenseite separat als word-datei behalten/behandelt und erst als ich das ganze für den druck ins pdf konvertiert habe, die einzelseite ins pdf-gesamtdokument eingefügt.
ansonsten fällt mir nur ein, einen abschnittswechsel für eine seite im doc-dokument durchzuführen, dann lasse sich andere ränder, kopf- und fußzeilen einstellen als für das gesamte dokument. hoffe ich habedas richtig wiedergegeben....
viele grüße
claudia
ich hattedasd problem auch mal bei meiner masterarbeit. ich habedann die tabellenseite separat als word-datei behalten/behandelt und erst als ich das ganze für den druck ins pdf konvertiert habe, die einzelseite ins pdf-gesamtdokument eingefügt.
ansonsten fällt mir nur ein, einen abschnittswechsel für eine seite im doc-dokument durchzuführen, dann lasse sich andere ränder, kopf- und fußzeilen einstellen als für das gesamte dokument. hoffe ich habedas richtig wiedergegeben....

viele grüße
claudia

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 12864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teilchenphysik196
-
- 2 Antworten
- 9244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denkerin
-
- 2 Antworten
- 5241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erotokritos