Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Verfasst: 08.11.2025, 13:35
Grüezi
Vielen Dank für deine Einblicke! Das ist definitiv hilfreich.
Ich bin eher zu alt als zu jung, aber zumindest noch jung genug für die Verbeamtung.
Das könnte eher hinkommen. Ich war den Großteil meines Berufslebens in der Privatwirtschaft tätig und habe dort auch promoviert. Nach meinem Verständnis ist das das gesuchte Profil für eine FH. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die meisten BK-Mitglieder aus dem universitären Umfeld kommen und nur minimale Praxiserfahrung haben - also genau das Gegenteil wie ich. Lehrerfahrung auf verschiedenen Leveln bringe ich aber mit.
Man kann das nun gut finden oder nicht, aber all das ist meinem Lebenslauf entnehmbar - danke mashdoc! Es wäre reichlich unfair, jemanden einzuladen, der/die von vornherein keine Chance hat.
Wenn man starke Kandidat:innen hat, ist es natürlich legitim, die schwächeren auszusieben. Aber in meinem Fachbereich jammert man sehr über Bewerber- und vor allem Bewerberinnenmangel (<10 %), macht aufwändige Marketingaktionen, und die Recruiter verfolgen mich bis ins Ausland. Ich weiß, dass es unter Umständen bessere Bewerber gibt, ich weiß auch, dass der Sieger oft schon vorher feststeht, aber dass ich gar nicht in Frage komme und man mich auf einer E13-Stelle sieht, irritiert und ärgert mich. Und ich stelle mir zu Recht die Frage, ob ich bereit bin, dafür nochmals meine Freizeit zu opfern, zumal ich keine Ahnung habe, was ich beim nächsten Mal anders machen würde.