Seite 3 von 9
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 27.03.2009, 19:56
von Kubi
Hi,
die letzten Antworten driften jetzt evtl. auch etwas ab. Es geht ja nicht darum, sich mit "Dr." anreden zu lassen. Das kann man ja eigentlich nicht beeinflußen. Sollte hier jemand bei sein, der ernsthaft von seinem Gegenüber verlangen würde, dass er einen mit "Dr." anspricht - dann fällt mir auch nix mehr ein (außer Dinge die mit Minderwertigkeit anfangen und mit Komplex enden).
Was mich hier interessieren würde ist, ob sich jemand selbst mündlich mit "Dr." vorstellt.
Gruß,
Kubi
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 27.03.2009, 22:06
von AGH
Ich habe mich noch nie mit Dr. vorgestellt. Mit Magister auch nicht, soweit ich mich erinnern kann. Weder am Telephon, noch sonst wo.
Liebe Grüße!
AGH
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 28.03.2009, 11:03
von Kubi
...sehr sympathisch...

Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 14:29
von swm
Hallo AGH!
Ich arbeite in einem (sehr grossem Unternehmen), die Notebooks herstellen (u. a., auch Waschmaschienen, Elektrogeräte etc., kannst Dir ja sicher denken, um welches Unternehmen es sich handelt...). Bei mir haben alle in höheren Positionen einen DR. Titel, es gibt auch Bezahlungsunterschiede bei Diplom und FH bzw. ohne Diplom hat man gar keine Chance auf einen "normalen" Arbeitsplatz und ohne Promotion keine höhere Position! Mein Chef hat insgesamt drei Diplome und eine Promotion, u.a. einen sozialwissenschaftlichen Abschluss; es ist also keine Seltenheit, sondern in grösseren Unternehmen eher eine Selbstverständlichkeit, promoviert zu haben, meiner Einschätzung nach. Mein Boss meldet sich am Telefon immer mit Dr.
Viele Grüsse
swm!
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 15:29
von AGH
Liebe/r swm!
Danke schön für Deine ausführliche Antwort!
Ich bin immer noch ein bißchen verwundert: wenn es selbstverständlich ist, promoviert zu haben (so wie Dein Chef, zum Beispiel) und wenn es ohne Dr. kaum möglich ist, gewisse Positionen zu erreichen - warum sollte ich mich dann mit Dr. melden - wenn es eh selbstverständlich ist, dass ich einer bin? Dann brauche ich das auch nicht dazuzusagen?!
Ich finde es auf jeden Fall interessant zu hören, wie es anderswo läuft!
Und ich hoffe, Du fasst meine Postings nicht als Kritik auf - ich finde es wirklich einfach interessant und habe in diesem Bereich eben keine oder andere Erfahrungen gemacht
Liebe Grüße!
AGH
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 15:30
von thori
Hier werden Probleme diskutiert ...
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 16:52
von AGH
Ich finde es sehr erholsam, mir auch über solche Dinge mal Gedanken zu machen und nicht mehr dauernd an alphas und phis und sonstige Kennwerte denken zu müssen!
Liebe Grüße!
AGH
Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 18:57
von Marco
Beim Klamottenkaufen in der netten Boutique nebenan finde ich es schade, wenn man während der Beratung die ganze Zeit im freundlichen Ton geduzt wird und dann beim Kartenzahlen auf einmal Siez-Dr-Stress aufkommt, den man nur mit weiteren Peinlichkeiten wieder aus der Welt bekommt (warum hat man das schließlich auf der Karte stehen...?)
Grade diese Situationen machen doch am meisten Spaß, eben noch der "normale typ" im schlabberlook, und dann plötzlich Herr Doktor

Da schaut die nette Verkäuferin....So einen Titel muss man genießen, wenn man jung ist...mit 35 hörts dann langsam auf was besonderes zu sein
PS: Kenne recht viele Unternehmen von innen, oft werden nur die leute mit Titel angeredet, die keiner Leiden kann

Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 30.03.2009, 20:58
von Julie1234
[quote="swm"] Mein Boss meldet sich am Telefon immer mit Dr.
quote]
am telefon?

Re: Doktortitel am Telefon
Verfasst: 31.03.2009, 17:45
von swm
Hallo AGH,
nein, ich fasse das gar nicht als Kritik auf! Es ist (bisher) meine allgemeine Beobachtung, dass alle, oder zumindest die meisten in höheren Positionen einen Dr. Titel haben. Ich habe während meines Studiums auch mal ein Praktikum in einer Werbeagentur gemacht und meine dortige Chefin (Account Managerin) war promovierte Kunsthistorikerin; es geht, glaube ich gar nicht so sehr darum, in welchen Fach man promoviert hat, sondern ausschließlich um den Titel, das macht halt einiges her, für die Kunden (die ja nicht wissen, in welchem Fach die Angestellte promoviert hat).
In meinem jetzigen Unternehmen kommt man ohne Promotion gar nicht weiter, egal wieviel Berufserfahrung, Auslandserfahrung etc.