Seite 2 von 2
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 24.11.2023, 17:17
von Wierus
Grundsätzlich ist es ja eine tolle Idee, einzelne Dateien im Explorer beispielsweise farblich markieren zu können.
Dass es diese Funktion bis heute nicht gibt, wundert mich.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 24.11.2023, 20:34
von Nemo
Wierus hat geschrieben: 24.11.2023, 17:17
Grundsätzlich ist es ja eine tolle Idee, einzelne Dateien im Explorer beispielsweise
farblich markieren zu können.
Dass es diese Funktion bis heute nicht gibt, wundert mich.
Ah, eine sehr gute Idee. Die Möglichkeit gibt es tatsächlich:
https://filemarker.net/file-marker-free.php
sieht dann so aus:
https://i.imgur.com/jnMvuL5.png
Nachteil: Datum der Datei ändert sich auf Zeitpunkt der Markierung.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 24.11.2023, 21:01
von Zwonk
Noch einmal: PDF-Dateien selbst halten die Information nicht nach, was man mit denen mal gemacht hat. Das sind Metadaten, die an anderer Stelle gespeichert werden müssen. Entweder, wie oben vorgeschlagen, in einer manuell geführten Liste oder in einem eigenen Tool. Weder die Dateien noch das Dateisystem halten das nach.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 24.11.2023, 21:48
von Nemo
Zwonk hat geschrieben: 24.11.2023, 21:01
Noch einmal: PDF-Dateien selbst halten die Information nicht nach, was man mit denen mal gemacht hat. Das sind Metadaten, die an anderer Stelle gespeichert werden müssen. Entweder, wie oben vorgeschlagen, in einer manuell geführten Liste oder in einem eigenen Tool. Weder die Dateien noch das Dateisystem halten das nach.
Nein, Tags und Metadaten werden in der Datei gespeichert, Attribute im Dateisystem.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 24.11.2023, 23:23
von Zwonk
@Nemo: Die Metadaten über die Verwendung der Datei, um die es hier ja geht, werden aber offenbar nicht standardmäßig erfasst, was ja das Problem ist, um das es hier geht. Ich habe jetzt keine Lust die PDF-Filespezifikation nachzulesen und wahrscheinlich könnte man die Info auch irgendwie ans File dranschreiben. Das löst aber folgende Probleme nicht:
1. Erstens tut es offenbar kein standardmäßig verfügbares Tool
2. Werden diese Daten von den existierenden Tools auch nicht ausgewertet
Also braucht man eine eigene Lösung.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 25.11.2023, 16:14
von johndoe
Nemo hat geschrieben: 23.11.2023, 16:00
Meine Unterlagen sind als Dateien in verschiedenen Ordnern systematisch sortiert. Ich würde gerne Dateien, die schon gelesen wurden/ausgedruckt wurden kenntlich machen, ohne die Dateien zu verschieben oder umzubenennen. Dateiattribute und Tags sind nicht ideal dafür geeignet.
Habt ihr ein System, wie ihr Dateien entsprechend kenntlich machen könnt?
Ja, das nennt man Dokumentenmanagement und du kannst deine Anforderungen zb mit Sharepoint abbilden, ggf auch mit Power Automate unterstützt, wenn du es weiter treiben willst.
Aber das klappt nur zukünftig, nicht mit deinem lokalen Dateisystem.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 25.11.2023, 16:43
von mm42
Noch ein Vorschlag: Man legt einen Ordner mit Namen "nochZuLesen" an. Für PDFs, die noch zu lesen sind, wird eine Verknüpfung in diesem Ordner angelegt. Man kopiert also das PDF nicht und hat in einem Ordner alle noch zu lesenden PDFs, die man mit einem Doppelklick von dort aus öffnen kann.
Re: System Dateiverwaltung gedruckt/gelesen...
Verfasst: 28.11.2023, 09:33
von Nemo
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Das sollte alle grundsätzlichen Möglichkeiten abdecken.