Seite 2 von 2

Re: Wiwi: möglichst einfache/schnelle Promotion

Verfasst: 10.06.2014, 13:09
von Salmie
Mir war von einer englischen Professorin ein BWL Thema (Mode Marketing, Supply Chain Mgt) angeboten worden. Wäre berufsbegleitend in drei Jahren möglich gewesen und wohl auch nicht sonderlich herausfordernd. Sie hatte die Fragestellung und die Quellen mehr oder weniger vorgegeben. Wäre aber mit Studiengebühren verbunden gewesen. Und - und das war der Hauptgrund für mich, das Angebot abzulehnen - es entsprach nicht meiner Vorstellung davon, wie eine Dissertation aussehen / angegangen werden sollte. Jetzt - sieben Jahre später und fast fertig mit einer anstrengenden/fachfremden/einsam&allein geschriebenen Promotion - denke ich doch fast manchmal, dass so ein etwas einfacherer Weg, auch seine Berechtigung haben könnte. Fast ;)

Aber könntest ja mal gucken, wenn Studiengebühren dich nicht abschrecken, ob du an den weniger bekannten Unis in England was wirst. Da ist das Promotionsstudium oft verschulter; die Wahrscheinlichkeit, da ewig für den Titel zu brauchen, ist also geringer.

Re: Wiwi: möglichst einfache/schnelle Promotion

Verfasst: 10.06.2014, 13:10
von Salmie
Mir war von einer englischen Professorin ein BWL Thema (Mode Marketing, Supply Chain Mgt) angeboten worden. Wäre berufsbegleitend in drei Jahren möglich gewesen und wohl auch nicht sonderlich herausfordernd. Sie hatte die Fragestellung und die Quellen mehr oder weniger vorgegeben. Wäre aber mit Studiengebühren verbunden gewesen. Und - und das war der Hauptgrund für mich, das Angebot abzulehnen - es entsprach nicht meiner Vorstellung davon, wie eine Dissertation aussehen / angegangen werden sollte. Jetzt - sieben Jahre später und fast fertig mit einer anstrengenden/fachfremden/einsam&allein geschriebenen Promotion - denke ich doch fast manchmal, dass so ein etwas einfacherer Weg, auch seine Berechtigung haben könnte. Fast ;)

Aber könntest ja mal gucken, wenn Studiengebühren dich nicht abschrecken, ob du an den weniger bekannten Unis in England was wirst. Da ist das Promotionsstudium oft verschulter; die Wahrscheinlichkeit, da ewig für den Titel zu brauchen, ist also geringer.

Re: Wiwi: möglichst einfache/schnelle Promotion

Verfasst: 15.02.2016, 20:34
von annacobra
flip hat geschrieben:
deepy hat geschrieben:Hallo,
Die Motivation für die promotion ist ausschließlich der Titel, mir ist dabei bewusst dass dies nach Forenmeinung der falsche Grund ist.
Aufgrund dieser Motivation suche ich nun einen Doktor in Europa oder ausserhalb (er sollte aber anerkannt sein, also ich sollte ihn führen dürfen), der möglichst wenig Aufwand/Zeit in Anspruch nimmt und berufsbegleitend möglich ist, das Fachgebiet ist dabei egal, gerne auch fachfremd. Ich weiss dass ich vermutlch hier gesteinigt werde, hoffe aber doch auf ein paar Antworten die mir weiterhelfen.

MfG
Wenn du dir schon sicher bist, dass du gesteinigt wirst, dann ist schon dreist, trotzdem nachzufragen, ja.

Den "Dr" wegen der Karriere zu machen ist legitim, warum nicht? Allerdings solltest du ein wenig Eigeninitiative an den Tag legen, welches auch von einem Doktor später erwartet wird. Sonst wird der "Titel" schnell zur Last. Eine Dissertation ist nicht wie ein Master oder ein anderes Postgraduales Studium, was man mal eben macht - außer man nimmt sich Hilfe (Dr med. mal ausgeschlossen). Es ist folglich auch nicht einfach so planbar, wie man es beim Rest der Karriere auch gerne hätte. Ich wüsste auch nicht, wir man dir jetzt konkret helfen sollte, außer die Empfehlung sich erst einmal tiefgründigere Gedanken zu machen.

Was du willst, ist dass dir ein Professor einfach so ein Thema gibt, was du möglichst schnell bearbeiten kannst. Abgesehen davon, dass er Prof nichts davon haben dürfte, außer er bekommt Geld dafür, bleibt dann immer noch die Frage, warum er gerade dir dies anvertrauen sollte, wenn er keinerlei Leistungen deinerseits sieht.
ich kann ihn gut verstehen, denn ich hatte die gleiche "Motivation" und habe ihn in Lateiamerika gemacht (dort geht es unkomplizierter). Schlussendlich war es bei mir reine Zeitverschwendung...