Seite 2 von 2

Re: Sponsoring für die Veröffentlichung?

Verfasst: 24.05.2013, 10:30
von DoneXY
Eva hat geschrieben:Mir missfällt die grundsätzliche Situation, selbst nicht mehr über mein Werk verfügen zu dürfen, ohne andere um Erlaubnis fragen zu müssen.
Aus den von mir o.g. Gründen ist mir das vollständig egal. Es ist m.W. in allen Branchen, die geistiges Eigentum anderer verlegen, so, dass die Verlage die Rechte an den Werken erwerben. Im Bereich Musik i.d.R. sogar mit einer mehrjährigen Bindung der Musikschaffenden an einen Verlag, die daher auch zukünftige Werke einschließt.

Da im Verlagswesen generall so gearbeitet wird, halte ich es für möglich, dass dem eine ökonomische Notwendigkeit zu Grunde liegt. Immerhin müssen mit den "Mega-Sellern" die Ladenhüter quersubventioniert werden.

Teile meiner Diss wurde übrigens schon vorab veröffentlicht. Weitere Artikel, die auf dem Forschungsmaterial meiner Diss. basieren, anschließend veröffentlicht. Viel mehr ist aus dem Material nicht rauszuholen. Auch gehe ich davon aus, dass es nur eine sehr überschaubare Zahl von 'Dauerbrennern' unter den jährlich geschriebenen Dissertationen gibt.

Re: Sponsoring für die Veröffentlichung?

Verfasst: 04.09.2013, 17:47
von doodle
Ich habe für meine letztes Jahr veröffentlichte Dissertation von der VGWort ziemlich genau 1 Euro je Seite augeschüttet bekommen.

Weil eszudem mit zwei Förderanträgen geklappt hat, konnte ich die satten Verlagskosten (Kovac Verlag hamburg) fast abdecken.