Plagiat des Herrn zu Guttenberg
-
Angara
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
Ja, das hat mich auch erschreckt. Ist aber halt eine gesamtgesellschaftliche Tendenz, daß die eigentliche Arbeit in den Hintergrund tritt und die Verwertung derselben letztlich als die Hauptsache gesehen wird. Man nennt das, glaube ich, Liberalismus. 
-
Bolero
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
Dr. Baron Münchhausen hat sogar in seiner Einleitung gestohlen ...
Die Süddeutsche hat ein nettes App, mit der man gut vergleichen kann ...
http://www.sueddeutsche.de/politik/plag ... -1.1061084
Hier erkennt man gut, dass das nicht aus Versehen oder durch Flüchtigkeit passiert ist, sondern gezielt einzelne Wörter paraphrasiert wurden. Will man von solchen Menschen reagiert werden?
Was machst Du jetzt als Uni Bayreuth? Den Titel aberkennen ist wahnsinnig schwierig. Auch ein großes Politikum. Rausreden kann man sich da nicht so leicht. Der Ombudsmann saß in Guttis Prüfungskommision. Unparteiisch kann es da gar nicht zugehen.
Andrerseits verliert die Uni ja jetzt wirklich ihren Ruf wenn die das Durchgehen lässt. Bayreuth als Wissenschaftsbetrieb hat ja dann ausgedient, weil Arbeiten einen sehr schlechten Ruf hat. Die können zusperren ...
Die Süddeutsche hat ein nettes App, mit der man gut vergleichen kann ...
http://www.sueddeutsche.de/politik/plag ... -1.1061084
Hier erkennt man gut, dass das nicht aus Versehen oder durch Flüchtigkeit passiert ist, sondern gezielt einzelne Wörter paraphrasiert wurden. Will man von solchen Menschen reagiert werden?
Was machst Du jetzt als Uni Bayreuth? Den Titel aberkennen ist wahnsinnig schwierig. Auch ein großes Politikum. Rausreden kann man sich da nicht so leicht. Der Ombudsmann saß in Guttis Prüfungskommision. Unparteiisch kann es da gar nicht zugehen.
Andrerseits verliert die Uni ja jetzt wirklich ihren Ruf wenn die das Durchgehen lässt. Bayreuth als Wissenschaftsbetrieb hat ja dann ausgedient, weil Arbeiten einen sehr schlechten Ruf hat. Die können zusperren ...
-
nK
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
Aber hallo ist das ein Politikum! Die Uni Bayreuth ist ja eine bayerische Landesinstitution. Interessanterweise ist der Wissenschaftsminister ein FDPler. Da wird Seehofer ein Stein vom Herzen fallen, dass er diesen Posten nicht mit einem CSUler besetzt hat...Bolero hat geschrieben: Was machst Du jetzt als Uni Bayreuth? Den Titel aberkennen ist wahnsinnig schwierig. Auch ein großes Politikum.
-
Wierus
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11.05.2009, 20:43
- Status: Dr. phil.
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
Dieser aufgezwungene Spagat der Uni Bayreuth ist wirklich die Kirsche auf der Sahnetorte. Denn das könnte dafür sorgen, dass trotz möglicher mehrheitlicher CSU-Parteimitgliedschaft das dortige Dekanat und der Prüfungsausschuss Farbe bekennen.Bolero hat geschrieben:Andrerseits verliert die Uni ja jetzt wirklich ihren Ruf wenn die das Durchgehen lässt. Bayreuth als Wissenschaftsbetrieb hat ja dann ausgedient, weil Arbeiten einen sehr schlechten Ruf hat. Die können zusperren ...
-
musicus
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
-
musicus
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
„Wir, der junge wissenschaftliche Nachwuchs, der unter großen Entbehrungen in jahrelanger Arbeit versucht, einen eigenständigen Beitrag zum Erkenntnisgewinn unserer Disziplinen zu leisten, müssen mitansehen, wie die geistig-moralischen, wissenschaftlichen und politischen Führer unserer Bananenrepublik sich aus Eitelkeit ihre Titel kaufen, plagiieren oder von Parteifreunden schreiben lassen.“ usw.
-
Wierus
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11.05.2009, 20:43
- Status: Dr. phil.
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
Ja, weiter, hört sich gut an.musicus hat geschrieben:„Wir, der junge wissenschaftliche Nachwuchs, der unter großen Entbehrungen in jahrelanger Arbeit versucht, einen eigenständigen Beitrag zum Erkenntnisgewinn unserer Disziplinen zu leisten, müssen mitansehen, wie die geistig-moralischen, wissenschaftlichen und politischen Führer unserer Bananenrepublik sich aus Eitelkeit ihre Titel kaufen, plagiieren oder von Parteifreunden schreiben lassen.“ usw.
Vielleicht "Führer" mit "Galionsfiguren" und "Bananenrepublik" mit "Leistungsstandort Deutschland" ersetzen.
Eine Überschrift hab ich auch schon:
"Der neoliberale Herr Guttenberg zeigt Leistung... leider nicht seine eigene"
-
crêpenoisette
Re: Plagiat des Herrn zu Guttenberg
ist zwar OT, aber ich bin wirklich zutiefst angewidert von den Kommentaren, die behaupten, das wäre doch alles normal und das macht doch jeeeeder Doktorand/Student/Prof.
Angesichts der Tatsache dass die FAZ Leser wohl wissen was ein Studium bedeutet (Zielgruppe ist ne andere als BILD), wirklich traurig.
Angesichts der Tatsache dass die FAZ Leser wohl wissen was ein Studium bedeutet (Zielgruppe ist ne andere als BILD), wirklich traurig.