Hallo.
Als Mutter von zwei Kindern, die beide in meiner (zugegeben sehr langen) Promotionsphase geboren sind, muß ich erst einmal sagen: Promotion und Kind(er) geht, verlangt einem jedoch sehr viel ab. So planen würde ich es im Zweifel auch nicht....-wenn man gut organisiert ist, muß aber weder das Kind noch die Diss leiden.
Ich höre aus Deinem Posting ein bißchen heraus, daß Du es Dir so vorstellst, daß Du mit Kind zu Hause ist, dieses schläft oder vor sich hin spielt und Du nebenher arbeitest. Das kann klappen. Wenn Du aber ein Kind bekommst wie ich zwei habe: forget it! Ich kann bzw. konnte nicht mal auf Toilette gehen, ohne daß ein Baby brüllt. Ich habe zwei Kinder, die, vorsichtig gesagt, sehr schlecht schlafen, und auch das ist für die Konzentrationsfähigkeit nicht gerade förderlich.
Kind und Diss geht nach meiner persönlichen Erfahrung nur ohne Zeitdruck von außen und mit viel Unterstützung durch Partner (ging bei mir nicht, da dieser beruflich sehr eingespannt ist), Eltern oder sonstige lieben Menschen, denen Du Dein Kind über längere Zeit am Tag anvertrauen kannst.
Bezüglich des Elterngeldes kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, daß es erstens auch ohne geht (mein Großer ist Ende 2006 geboren, EG gab's ab Januar 2007) und zweitens eine Schwangerschaft oft nur bedingt planbar ist. Wer weiß, ob es dann sofort so klappt, wie Du es Dir vorstellst......
Fazit: ich würde an Deiner Stelle wohl eher versuchen, die Diss abzuschließen, bevor Du ein Kind bekommst. Wenn Du dann aber trotzdem schwanger wirst bzw. es einfach nicht mehr erwarten kannst, wird es schon irgendwie gehen, wenn Du Dich durchbeißt.
In jedem Fall alles Gute.
(sprach das milchschnittchen, das vor wenigen Wochen den Diss-Entwurf trotz zweier Kinder abgegeben hat und die letzten drei Monate vorher mit einem vollgestillten Säugling im Arbeitsexil bei den Eltern war)
