Re: Anfangsschwierigkeiten?!
Verfasst: 07.11.2008, 06:28
Hallo Holladiewaldfee,
hier ist ja schon sehr viel gutes geraten worden. Ich wollte nur noch mein Verständnis äußern, dass man gerade auch am Anfang in ein Motivationstief geraten kann, wenn man vor einem riesigen Berg steht. Im Grunde scheint es ja bei Dir auch ein bisschen so zu sein, dass Du vor den Alpen stehst udn noch gar nicht genau weißt, welchen Pass Du nehmen sollst...
Gerade dafür sind Dinge wie Exposé oder MindMap ganz wichtig. Sie helfen, Deine Gedanken zu ordnen, das Gebirge in kleinere Schritte und Einheiten zu teilen, sich bewusst zu machen, was für Arbeit konkret zu leisten sein wird und wie man das Thema eingrenzen muss, um damit auch fertigwerden zu können.
Und immer daran denken: Du schreibst eine Dissertation, keine Habilitation! Du sollst "nur" nachweisen, dass Du wissenschaftlich arbeiten kannst und musst nicht den "Stein der Weisen" entdecken.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß beim Schreiben
Viele Grüße
Martin
hier ist ja schon sehr viel gutes geraten worden. Ich wollte nur noch mein Verständnis äußern, dass man gerade auch am Anfang in ein Motivationstief geraten kann, wenn man vor einem riesigen Berg steht. Im Grunde scheint es ja bei Dir auch ein bisschen so zu sein, dass Du vor den Alpen stehst udn noch gar nicht genau weißt, welchen Pass Du nehmen sollst...
Gerade dafür sind Dinge wie Exposé oder MindMap ganz wichtig. Sie helfen, Deine Gedanken zu ordnen, das Gebirge in kleinere Schritte und Einheiten zu teilen, sich bewusst zu machen, was für Arbeit konkret zu leisten sein wird und wie man das Thema eingrenzen muss, um damit auch fertigwerden zu können.
Und immer daran denken: Du schreibst eine Dissertation, keine Habilitation! Du sollst "nur" nachweisen, dass Du wissenschaftlich arbeiten kannst und musst nicht den "Stein der Weisen" entdecken.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß beim Schreiben

Viele Grüße
Martin