Ist mir auch mal passiert: Nach dem Gespräch mit der BK gab es nur die Anfrage eines BK-Mitglieds, ob ich eine Lehrveranstaltung als Lehrauftrag übernehmen könnte.Simulant hat geschrieben: 01.11.2025, 16:11 Seitdem zerbreche ich mir den Kopf, wie ich das verstehen soll: zum Unterrichten als (unterbezahlte) Lehrkraft bin ich gut genug, nach anderen Dingen haben sie nicht wirklich gefragt, aber als (Lehr-)professorin komme ich nicht in Frage. Any thoughts?
FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
-
mm42
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.11.2016, 15:46
- Status: Prof. Dr.
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
-
Grounded
- Beiträge: 267
- Registriert: 10.06.2018, 19:49
- Status: Prof. Dr.
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Möglicherweise haben sich nicht genug qualifizierte Personen beworben, und nun hat die Hochschule Not, ihre Lehre studierbar zu gestalten?
-
Simulant
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.10.2025, 12:54
- Status: Dr.
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Ja, darauf deutet alles hin: Die Stelle für die LfbA wurde eine Woche vor meiner PVL ausgeschrieben, und die Ausschreibung für die Professur wurde eine Woche nach der PVL wieder aktiviert. Beide lesen sich wirklich sehr ähnlich, aber die LfbA soll nur TV-L 13 bekommen.Grounded hat geschrieben: 05.11.2025, 09:59 Möglicherweise haben sich nicht genug qualifizierte Personen beworben, und nun hat die Hochschule Not, ihre Lehre studierbar zu gestalten?
Bleibt die Frage, welche "Qualifikation" mir noch fehlt, wenn ich mich bereits für die PVL qualifiziert habe und dort als lehrtauglich eingestuft wurde. Ich hätte mich unter diesen Umständen zumindest irgendwo im erweiterten Favoritenkreis gesehen, aber dem war nicht so, es kam eine Absage.
-
Grounded
- Beiträge: 267
- Registriert: 10.06.2018, 19:49
- Status: Prof. Dr.
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Es muss gar nicht bedeuten, dass du nicht ausreichend qualifiziert bist. Vielleicht warst du die einzige qualifizierte Person, aber mit dir allein lässt sich keine Dreierliste füllen
Hast du mal Kontakt zur BK aufgenommen und um Feedback gebeten? Möglich, dass du nichts erfährst. Aber vielleicht gibt man dir ja einen Hinweis, woran es gelegen hat.
Hast du mal Kontakt zur BK aufgenommen und um Feedback gebeten? Möglich, dass du nichts erfährst. Aber vielleicht gibt man dir ja einen Hinweis, woran es gelegen hat.
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Ich entnehme dem Buschfunk meiner HS, dass "Einerlisten" mittlerweile häufig vorkommen. Aber genau dann wird auch oft noch eine Extrarunde gedreht, damit das zumindest begründet werden kann ("wir haben wirklich alles versucht, sogar eine Neuausschreibung").Grounded hat geschrieben: 05.11.2025, 20:11 Es muss gar nicht bedeuten, dass du nicht ausreichend qualifiziert bist. Vielleicht warst du die einzige qualifizierte Person, aber mit dir allein lässt sich keine Dreierliste füllen![]()
-
Simulant
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.10.2025, 12:54
- Status: Dr.
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Naja, ich habe aber tatsächlich per e-Mail eine Absage bekommen: "können wir nicht berücksichtigen", "Ihre Daten werden gelöscht", "Wir wünschen alles Gute". Wenn es nur darum gehen würde, nochmal eine Runde zu drehen, hätte man das doch ganz anders formuliert. Und dass neu ausgeschrieben wurde, habe ich nur gesehen, weil ich natürlich nach wie vor nach offenen Stellen suche.
Nach Feedback frage ich normalerweise nur, wenn ich angerufen werde, aber nicht bei denen, die nur eine halbautomatische e-Mail zustande bringen. Wie würdet ihr das in dem Fall am besten angehen?
Nach Feedback frage ich normalerweise nur, wenn ich angerufen werde, aber nicht bei denen, die nur eine halbautomatische e-Mail zustande bringen. Wie würdet ihr das in dem Fall am besten angehen?
-
mm42
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.11.2016, 15:46
- Status: Prof. Dr.
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: FH-Professur - Erfahrungen, Bewerbungstipps und Austausch VII - ab 2025
Ich glaube, aus rechtlichen Gründen dürfen sie einem gar keine Absage schicken, in der Hinweise darauf stehen, warum man nach Auffassung der BK nicht für die Stelle geeignet war (auch für Industrie-Jobs).Simulant hat geschrieben: 06.11.2025, 10:54 Naja, ich habe aber tatsächlich per e-Mail eine Absage bekommen: "können wir nicht berücksichtigen", "Ihre Daten werden gelöscht", "Wir wünschen alles Gute".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 90 Antworten
- 320938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian
-
- 93 Antworten
- 384588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mashdoc
-
- 131 Antworten
- 363633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian
-
- 103 Antworten
- 356575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian
-
- 23 Antworten
- 139753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neuling2018