Werbung auf doktorandenforum.de

Anregungen, Lob und Kritik - dafür ist hier der Platz. Auch Neuerungen werden hier angekündigt.
Allgemeine Fragen oder Diskussionen bitte nur in das Forum "Aktuelle Fragen"!
Forumsregeln
Hier bitte nur Anregungen, Lob und Kritik rund um das Forum und seine Technik. Inhaltliche Fragen oder Diskussionen bitte nur in den Bereich "Aktuelle Fragen". Danke.
Antworten
Benutzeravatar
semikolon
Beiträge: 19
Registriert: 04.07.2025, 07:18
Hat sich bedankt: 9 Mal

Werbung auf doktorandenforum.de

Beitrag von semikolon »

Hallo,

ich habe kein Problem mit der Werbung an sich - der Website-Betreiber muss irgendwie die Betriebskosten decken. Mich wundert nur, dass als Werbung bei mir nur ein Video mit der Werbung für das Spiel Mahjong angezeigt wird - abwechselnd von einem Mann und einer Frau angepriesen.

Ich habe keine Erklärung dafür, warum ausgerechnet diese Werbung mir ständig angezeigt wird. Keine Ahnung, ob @Sebastian allein durch die Einblendung der Werbung profitiert. Ich und der Werbetreibender haben beide nichts davon. Bin neugierig - sehen andere Besucher/-innen auch andere Werbung?

Edit 2025-07-07
  1. Gleich nach dem ich diesen Beitrag hier verfasst habe, wird die Mahjong-Werbung bei mir nicht mehr eingeblendet. Dafür andere Werbeinhalte mit einem Bezug zum Studium/ Weiterbildung. Ob Google-Sprachmodell, die das Einblenden von Anzeigen verwaltet, meine Ablehnung der Mahjong-Werbung gegenüber mitbekommen hat :? ?
  2. zuletzt wurde im Chromium-Browser nach die Mahjong-Werbung ausgeblendet und an diesr Stelle der Hinweis angezeigt sinngemäß "Die Anzeige beansprucht zu viele Browser Ressourcen und wurde deaktiviert."
    Anmerkung: Im Browser habe ich keine Werbeblocker installiert, ist also ein Verhalten der Standardinstallation.
gruss, semikolon
Zuletzt geändert von semikolon am 07.07.2025, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
semikolon
Beiträge: 19
Registriert: 04.07.2025, 07:18
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Werbung auf doktorandenforum.de

Beitrag von semikolon »

Hallo,

sofort nach dem ich im geänderten Text im Eröffnungsbeitrag das Wort Kartenspiel durch das Wort "Mahjong" ersetzt habe, wurde wieder die Mahjong-Werbung eingeblendet. Ist dies ein Zufall oder ein Beispiel für Echtzeit-Tracking der Benutzer durch Google-Sprachmodell, die das Einblenden von Anzeigen verwaltet :roll:? Hier die Screenshots der Mahjong-Werbung:
  1. Mahjong-Werbung - https://nextcloud.ggc-project.de/s/pmEnmH9psr9HL6Z
  2. zu viele Ressourcen, Werbung entfernt - https://nextcloud.ggc-project.de/s/wz5xR66MFfP5EXy
  3. Werbeanzeige entfernt - https://nextcloud.ggc-project.de/s/QprHS6GDcyYQBS3
  4. um ihr Gehirn zu trainieren und Stress abzubauen - https://nextcloud.ggc-project.de/s/jWpmHmNfT856TrR
Bin neugierig, ob nur mir die Mahjong-Werbung angezeigt wird. Versucht die Werbeindustrie die Doktoranden vom harten Promotions-Alltag abzulenken und für eine Entspannung sorgen :)?

Edit 2025-07-07
Fühlt sich wie eine Unterhaltung mit dem Google-Anzeigen-Sprachmodell in Echtzeit an: Sofort nach dem ich den Kommentar oben gespeichert habe, wurde die unter dem Punkt 4. oben verlinkte Anzeige
... um ihr Gehirn zu trainieren und Stress abzubauen
quasi als Antwort auf meine Frage oben eingeblendet.

gruss, semikolon
Zuletzt geändert von semikolon am 08.07.2025, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sebastian
Admin
Beiträge: 2000
Registriert: 30.08.2006, 12:41
Status: Schon länger fertig
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Re: Werbung auf doktorandenforum.de

Beitrag von Sebastian »

Hallo semikolon,

die Werbung basiert tatsächlich darauf, dass ein Crawler die Seiteninhalte durchsucht und probiert, dazu passende Anzeigen auszuliefern. Zumindest sofern man nicht gestattet hat, dass weitergehend personalisierte Werbung angezeigt wird, die auf zentral bzw. in Cookies gespeicherte nutzerseitige Informationen zugreift.
Ansonsten ist das Thema leidig, denn die Einnahmen daraus sind derart gering, dass sie nur noch so gerade ausreichen, um die Hosting-Kosten zu decken. Immer mal wieder denke ich deshalb darüber nach, sie ganz wegzulassen, um Euch und mich damit nicht mehr zu nerven. Andererseits tue ich mich aber auch schwer damit, Nutzer hier nach "Spenden" zu fragen, denn natürlich habe ich einen Hauptberuf und bin darauf nicht angewiesen. Neben dem Pflegeaufwand auch noch Geld zubuttern möchte ich aber auch nicht.
Für Anregungen und Ideen bin insofern aufgeschlossen...
Sebastian
Antworten