mir ist bewusst, dass meine Wahrnehmung ziemlich subjektiv ist - die relativ wenige Themen im öffentlichen Bereich suggerieren, dass im Forum, das bereits länger existiert, relativ wenig los ist. Beim Blick in "Archivbereich" sieht man, dass das Forum doch einige Besucher hat. Subjektiv - vermutlich suggeriert allein durch das Wort "Archiv" - assoziieren sich bei mir die Archivinhalte mit Bücherregalen oder gar mit palettenweise gestapelten schlecht zugänglichen (verstaubten) Büchern, Akten, Ordnern, ... in kellerähnlichen Räumen

Rational, mit dem Kopf ist mir klar, dass man evtl. Glück hat, wenn man die Forumsuche oder die Suche mit der externen Suchmaschine mit dem Filter site:doktorandenforum.de verwendet. Diese Suche kann aber nur dann gute Treffer liefern, wenn man passende Suchbegriffe, passende Zeichenfolge als Filter gewählt hat.
Vlt. stehen den Betreibern von Websites wie doktorandenforum.de in ein Paar Jahren schlüsselfertige KI-Lösungen zur Verfügung. Die in der Lage sind mit dem von den Mitgliedern zusammengetragenem Wissen ein Sprachmodell DSGVO-konform so zu trainieren, dass man als registrierte/-r Besucher/-in mit einer Eingabe an einen doktorandenforum.de(DF)-Chatbot auch dann eine hilfreiche Antwort bekommt, wenn die Frage keine Begriffe, Wörter, Zeichenfolgen enthält, die in der DF-Datenbank erfasst sind

gruss, semikolon